Frühlingszauber in Waidhofen: Kammerorchester begeistert mit Klangvielfalt!
Waidhofen an der Ybbs, Österreich - Das Waidhofner Kammerorchester steht vor einem musikalischen Highlight! Am 16. und 17. März 2024 verzaubert es die Zuhörer mit zwei außergewöhnlichen Frühjahrskonzerten, die unter der Leitung des renommierten Wolfgang Sobotka stattfinden. Als Solist wird der rundum talentierte Komponist und Pianist Roland Batik aus Wien erwartet, der für seine einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne bekannt ist. Sein Stil vereint klassische Klänge mit jazzigen Elementen und macht ihn zu einem unverwechselbaren Musiker unseres Landes, wie auch auf noen.at hervorgehoben wird.
Das Konzertprogramm verspricht ein wahres Fest für die Sinne. Den Auftakt bildet die Serenate Notturna KV 239 von Wolfgang Amadeus Mozart, die ursprünglich als Unterhaltungsmusik für den Salzburger Karneval gedacht war. Weiter geht es mit einem Konzert für Altsaxophon und Orchester von Alexander Glasunow, einem Meister der russischen Klänge. Die Komposition von Louis Spohr, die 1845 entstand, wird als einmaliges Beispiel seiner Zeit vorgestellt und verspricht, die Zuhörer mit ihrem Charme zu fesseln. Abgeschlossen wird das musikalische Erlebnis mit dem faszinierenden Capriccio espagnol op. 34 von Nikolai Rimski-Korsakow, das mit virtuosen Instrumentalpassagen und einer bunten Instrumentierung glänzt, wie tips.at berichtet.
Die Konzerte finden in der Turnhalle Weyer am Samstag, 16. März, um 19.30 Uhr und im Schlosscenter Waidhofen an der Ybbs am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr statt. Neben Batik treten auch hervorragende junge Solisten des Artel Quartetts und weitere talentierte Musiker auf, die das Publikum mit ihrem Können begeistern werden. Ein wahrhaftiges Fest für alle Musikliebhaber!
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Waidhofen an der Ybbs, Österreich |
Quellen |