
Die FH Campus Wien lädt zum 18. Forschungsforum, das am 7. und 8. Mai 2025 stattfinden wird. Unter dem spannenden Motto „Doing Research - Shaping the Future“ präsentieren Forscher*innen die interessantesten Projekte aus mehreren hundert Einreichungen. Zum ersten Mal werden nicht nur Fachhochschulen, sondern auch Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie internationale Kooperationspartner*innen zur Teilnahme eingeladen, wie ots.at berichtete.
Das Forum wird von den besten und innovativsten Forscher*innen dominiert, die über anwendungsorientierte Forschung diskutieren, die entscheidende Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit sucht. Heuer stehen auch Leading-Edge Research Programs auf der Agenda, wo Pionierforscher*innen die Möglichkeit haben, ihre erfolgreichen Projekte, darunter jene aus Josef Ressel Zentren und EU Horizon Programmen, vorzustellen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und innovativen Ideen in vielen wichtigen Bereichen zu erkunden, so fh-campuswien.ac.at.
Das Forschungsforum findet in den Räumlichkeiten der FH Campus Wien, Favoritenstraße 232, 1100 Wien, statt. Der Beginn ist für 08:30 Uhr am 7. Mai angesetzt und der Abschluss für 14:00 Uhr am 8. Mai geplant. Mit rund 8.500 Studierenden ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs, und bietet vielfältige Studiengänge und Forschungsbereiche, die allesamt darauf abzielen, innovative Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft zu finden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung