DeutschlandMedizinWien

Filmprojekt von Oscar-Preisträger auf der Kippe: Stehen Gelder auf der Kippe?

Beim Film-Highlight über die „Reichskristallnacht“ droht eine finanzielle Katastrophe! Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky, bekannt für seinen Erfolg mit dem Horror-Thriller „Anatomie“, sieht sich gezwungen, sein neues Projekt vorerst auf Eis zu legen. Wie die Krone berichtete, konnten hochkarätige Stars wie Franka Potente und Clive Owen für die Produktion gewonnen werden. Gemeinsam mit heimischen Größen hätte in Wien ein wichtiges historisches Werk entstehen sollen. Doch plötzlich wurden die Fördermittel gestrichen, was das gesamte Projekt in Gefahr bringt.

Ruzowitzky wollte ab dem nächsten Monat in Wien drehen, doch das Ausmaß der finanziellen Unsicherheit wurde durch einen Stop im Filmfördermodell ÖFI+ verschärft. Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Präsident des Fachverbands der Film- und Musikwirtschaft, appellierte ebenfalls an die neue Regierung, eine gesetzliche Grundlage für die Förderung der Filmwirtschaft zu schaffen, damit solche Projekte nicht mehr auf der Kippe stehen. „Die Filmwirtschaft ist eine Wachstumsbranche“, so seine klare Aussage.

Ein Blick in die Vergangenheit des Regisseurs

Stefan Ruzowitzky, der 2001 mit „Anatomie“ in die Filmwelt einging, zeigte bereits sein Gespür für fesselnde Stories. Dieser Horrorfilm über perfide Experimente an Körpern und die dunkle Seite der Medizin hatte nicht nur in Deutschland große Erfolge, sondern mystifizierte auch das Publikum international. Auch nach dem ersten Teil folgte 2003 eine Fortsetzung, die die Erfolgsgeschichte von Ruzowitzky festigte. Die Verbindungen zwischen seinen bewegenden Erzählungen und dem aktuellen Projekt über die dunkelsten Kapitel der Geschichte sind evident und lassen die Dramatik hinter den Kulissen umso mehr aufblitzen, wie auch die Wikipedia darstellt. Die Unsicherheit über die Mittel könnte demnach nicht nur Ruzowitzkys Karriere, sondern auch die nächste große filmische Auseinandersetzung mit bedeutenden Themen gefährden. Es bleibt abzuwarten, ob die Finanzierung für eines der bedeutendsten Filmprojekte der kommenden Jahre rechtzeitig gesichert werden kann.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
fehlende Fördermittel, Budgetprovisorium
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"