
In Wien gibt es aufregende Neuigkeiten aus der Gastronomie: Die Figlmüller-Gruppe hat ihr beliebtes Pop-up-Restaurant „Brioche und Brösel“ zu einer festen Institution auf der Rotenturmstraße umgewandelt. Diese Wahl kommt gerade recht, denn das Stammhaus „Figlmüller“ wurde erst kürzlich von Taste Atlas zum legendärsten Lokal der Welt gekürt. Das neue Restaurant bietet nicht nur köstliche Burger mit einem Wiener Touch, sondern weitere Highlights der klassischen Wiener Küche.
Neue Burger-Kreationen begeistern
Die Speisekarte hat sich rasant erweitert und enthält jetzt zwei neue Burger-Kreationen: den Kalbsbutterschnitzel-Burger und den Wiener Backhendl-Burger. Das Kalbsbutterschnitzel-Burger wird in einem Brioche-Bun mit Zwiebelmarmelade, Gurken-Rahmsalat, Preiselbeermayonnaise und knusprigen Röstzwiebeln serviert. Der Backhendl-Burger besticht mit einem getrüffelten Kartoffel-Vogerl-Salat und knusprigem Speck. Natürlich bleiben auch die bisherigen Bestseller wie der Figlmüller-Schnitzel-Burger und der Tafelspitz-Burger auf der Karte, sodass Liebhaber der Wiener Küche eine breite Auswahl erwarten können. Die frisch zubereiteten Burger sind täglich ab 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr verfügbar und beginnen bereits bei 9,80 Euro, wie OE24 berichtete.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung von Wien ist der Gasthof Burger, der seit 1937 von der gleichnamigen Familie betrieben wird. In diesem gemütlichen Gasthaus, das lediglich 30 Minuten vom Schwedenplatz entfernt ist, erwartet die Gäste eine umfangreiche Speisekarte, die vom legendären Backhendl bis zu hausgemachten Torten reicht. Die charmanten Räumlichkeiten bestehen aus einer volkstümlichen Gaststube, einem holzgetäfelten Speisesaal und einer Kaffeestub’n. Bei schönem Wetter können die Gäste im schattigen Schanigarten Platz nehmen, was den Besuch zu einem perfekten Ausflug macht, so beschreibt Wienerwald den Gasthof.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung