ForschungGesellschaftWienWissenschaft

FH des BFI Wien: Zusammenarbeit mit Wiener Stadtwerken für Zukunft gestalten

Die Fachhochschule des BFI Wien hat eine bedeutende Zusammenarbeit mit den Wiener Stadtwerken bekannt gegeben, die eine wesentliche Stärkung des Praxisbezugs in der Ausbildung verspricht. Diese Kooperation wurde als strategische Initiative präsentiert, um den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie im Bereich Personal- und Organisationsmanagement zu intensivieren. „Die Wiener Stadtwerke sind ein zentraler Akteur in der Infrastruktur von Wien. Durch diese Partnerschaft können unsere Studierenden wertvolle Einblicke in ein wichtiges Unternehmen gewinnen“, erklärte Eva Schiessl-Foggensteiner, Geschäftsführerin der FH des BFI Wien, in einer Stellungnahme. Diese Verbindung wird den Studierenden ermöglichen, durch praxisnahe Lernformate und Projektarbeit in die Berufswelt einzutauchen, wie auch die Wiener Stadtwerke betonen, die sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren möchten, um innovative Impulse aus der Forschung zu integrieren.

Praxisnahe Ausbildung und internationale Förderung

Die Kooperation sieht nicht nur den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Personalmanagement-Praxis vor, sondern auch zahlreiche Aktivitäten wie Gastvorträge und die Teilnahme an Karrieremessen. Marion Roßhap, Leiterin der entsprechenden Studiengänge, merkte an: „Durch unsere enge Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie den Wiener Stadtwerken bereiten wir unsere Studierenden gezielt auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor.“ Ebenfalls wichtig ist die Unterstützung der internationalen Studierenden an der FH des BFI Wien, die durch kostenlose Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus gefördert werden. Diese Kurse sind eine hervorragende Gelegenheit, sich in die Wiener Gesellschaft zu integrieren und die Sprachbarrieren abzubauen, wodurch die internationalen Studierenden besser auf ihre Studien und zukünftigen Karrieremöglichkeiten vorbereitet werden.

Das Angebot für die internationalen Studierenden umfasst Anfängerkurse sowie Kurse für Fortgeschrittene, die jedes Semester starten. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail, und die Kurse finden an der Wohlmutstraße 22 statt. Lisa Klauser koordiniert diese Initiative und sorgt dafür, dass der Unterricht gut organisiert ist. Diese Schritte zeigen das Engagement der FH des BFI Wien, den Studierenden nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch umfassende Sprachkenntnisse zu bieten, die sie in ihrem zukünftigen Berufsleben unterstützen werden, so wie es die Hochschule konsequent vorantreibt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
fh-vie.ac.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"