Feiertag in Österreich: Welche Geschäfte heute geöffnet sind!

Erfahren Sie, welche Geschäfte am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Österreich geöffnet sind und welche Ausnahmen gelten.

Erfahren Sie, welche Geschäfte am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Österreich geöffnet sind und welche Ausnahmen gelten.
Erfahren Sie, welche Geschäfte am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Österreich geöffnet sind und welche Ausnahmen gelten.

Feiertag in Österreich: Welche Geschäfte heute geöffnet sind!

Heute, am 15. August 2025, wird in Österreich der Feiertag Mariä Himmelfahrt gefeiert. An diesem gesetzlichen Feiertag gelten spezielle Regelungen gemäß dem Arbeitsruhegesetz, die die Öffnungszeiten von Geschäften betreffen. Die Feiertagsruhe sorgt dafür, dass viele Geschäfte geschlossen bleiben, jedoch gibt es signifikante Ausnahmen, die es den Bürgern ermöglichen, auch an diesem Tag wichtige Besorgungen zu erledigen. Laut 5min berichtet, haben Tankstellen und ihre Shops durchgehend geöffnet, ebenso wie Geschäfte an Bahnhöfen und Flughäfen. In Notfällen stehen auch Apotheken im Notdienst zur Verfügung.

Des Weiteren dürfen Bäckereien und Konditoreien meist am Vormittag verkaufen, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Bundesland variieren können. Blumenläden sind in der Regel ebenfalls bis zum Mittag geöffnet. Auch kleine Läden in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Kuranstalten haben die Erlaubnis, zu verkaufen.

Öffnungszeiten und Ausnahmen

Im Gastrobereich, sprich in Restaurants, Cafés, Bars und Eissalons, gilt die Feiertagsruhe nicht. Diese Einrichtungen haben häufig ganz normal geöffnet und stellen somit eine wichtige Anlaufstelle für alle dar, die an einem Feiertag essen gehen möchten. Zudem sind Souvenirshops, Museumsshops sowie Geschäfte in Freizeiteinrichtungen ebenfalls von den Schließungsregelungen ausgenommen und können für Besucher geöffnet sein.

Die Übersicht über die Geschäfte, die an Feiertagen geöffnet haben, umfasst:

  • Tankstellen, Bahnhofsshops, Flughafen-Shops, Apotheken (Notdienst)
  • Bäckereien und Konditoreien (Frühverkauf, meist bis 12 Uhr)
  • Blumenhandel (oft bis 12 Uhr an kirchlichen Feiertagen)
  • Lebensmittelgeschäfte in Krankenhäusern, Kuranstalten, Pflegeheimen
  • Tourismus- und Freizeitbereiche
  • Gastgewerbe (Restaurants, Cafés, Bars, Eissalons)
  • Souvenirläden und Freizeitparks
  • Verkaufsstellen in Museen, Theatern, Schwimmbädern
  • Shops in Bahnhöfen, Flughäfen und Autobahnraststätten

Besonders in Städten wie Wien dürfen Bäckereien längere Verkaufszeiten anbieten, was den Anwohnern und Besuchern entgegenkommt. Auch Online-Bestellungen sind jederzeit möglich, allerdings müssen Abholungen in Filialen den Feiertagsregelungen folgen.

Kulinarische Entdeckungen in Shanghai

Weitere außergewöhnliche Angebote des Restaurants sind die Buddha-Suppe, gebratene Krabben und viele weitere Delikatessen, die den Gaumen verwöhnen. Die Kleiderordnung verlangt elegante Freizeitkleidung, was die gehobene Atmosphäre des Restaurants unterstreicht. Der Standort auf der Karte dient lediglich zur Orientierung, damit Gäste stets den richtigen Weg finden können, um die exquisite Küche in vollen Zügen genießen zu können, wie auch auf Ctrip beschrieben wird.

Abschließend sei erwähnt, dass die Bedeutung der Online-Präsenz und der sozialen Medien in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen ist. Sollte jemand Schwierigkeiten mit seinem Facebook-Konto haben, gibt es umfassende Anleitungen zur Wiederherstellung des Zugangs, wie auf CCM zu finden ist. Erklärungen zur Wiederherstellung des Passworts oder zur Sicherung des Kontos sind wichtige Hilfestellungen in der digitalen Welt.