DesignGesellschaftWien

Farbexplosion der Moderne: Meisen-Kimonos im MAK Wien erleben!

Das Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien zeigt ab dem 12. März 2025 eine faszinierende Ausstellung über Meisen-Kimonos, die durch die großzügige Schenkung der dänischen Sammlerin Henriette Friis ermöglicht wurde. Die Ausstellung im zentralen Raum des MAK Design Lab, die bis zum 24. August 2025 läuft, beleuchtet die farbenprächtigen und großflächig gemusterten Kimonos aus der Taishō- und Shōwa-Zeit. Diese einzigartigen Stücke waren nicht nur Modeaccessoires, sondern auch ein Ausdruck der Beeinflussung Japans durch die europäische Moderne; sie spiegeln die kulturellen Interaktionen und den Wandel in der japanischen Gesellschaft wider. Die Kimonos werden als Symbole für die "moderne Frau" des 20. Jahrhunderts präsentiert und erzählen von der Unabhängigkeit und der neuen sozialen Rolle der Frauen in dieser Zeit, wie ots.at anmerkt.

Kreativer Einfluss und Eigentum für alle

Die Meisen-Kimonos zeichnen sich durch ihre bunten Muster und das innovative Material „Meisen“, eine maschinell verarbeitete Rohseide, aus, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts populär wurde. Dank technischer Neuerungen in der Seidenproduktion und der Einführung synthetischer Anilin-Farbstoffe wurden diese Kimonos für breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich und verwandelten sich in alltägliche Kleidungsstücke für Frauen, die ihrer Zeit voraus waren. Die Designer dieser Kimonos kombinieren traditionelle japanische Motive mit Einflüssen aus europäischen Kunstbewegungen wie dem Jugendstil und dem Art déco. Dies wird durch die lebendig gestalteten Muster der Kimonos verdeutlicht, die oft komplexe geometrische Formen und geschwungene Linien enthalten, wie auch der Blog von mak.at beschreibt.

Tag der Eröffnung und Details

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, den 11. März 2025, um 19 Uhr statt, wobei der Eintritt zur Ausstellungseröffnung kostenlos ist. Weitere Informationen zu den Ausstellungszeiten und Ticketpreisen sind auf der Website des MAK zu finden. Diese außergewöhnliche Präsentation bietet den Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und das ästhetische Erbe der Meisen-Kimonos hautnah zu erleben und ihre kulturelle Bedeutung für Japan sowie die Wechselbeziehung zwischen Ost und West zu entdecken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
mak.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"