
Die österreichische Hauptstadt Wien lockt nicht nur mit ihrer historischen Schönheit, sondern auch mit beeindruckenden Museen und kulturellen Höhepunkten. Ein besonderes Highlight ist das Kunst Haus Wien im 3. Bezirk, welches die größte Sammlung von Werken des visionären Künstlers Friedensreich Hundertwasser beherbergt. Museumsdirektorin Gerlinde Riedl betont, dass der Besuch mehr als nur Kunst zeigt; es ist eine „Reise in ein Land der kreativen Architektur“, da das Gebäude von Hundertwasser selbst gestaltet wurde. Hier verbindet sich Kunst mit Natur und Mensch in perfekter Harmonie. Dies berichtet Krone.at.
Ein weiterer kultureller Schatz ist das Mozarthaus, das im historischen 1. Bezirk liegt. In diesem Museum lebte und arbeitete Wolfgang Amadeus Mozart, wo er auch seine berühmte Oper „Le Nozze di Figaro“ komponierte. Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, durch originale Dokumente und multimediale Installationen in Mozarts Welt einzutauchen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die laufende Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“, die vom 23. Mai 2024 bis zum 11. Januar 2026 zu sehen sein wird, wie auf der Seite von Mozarthaus Vienna zu erfahren ist. Hier erfahren Besucher, wie Mozart Essen und Trinken in sein künstlerisches Schaffen integrierte und welche Rolle die Tischkultur in seinem Leben spielte.
Kulturelle Erlebnisse in Wien
Faszination weckt auch das Haus der Musik, nur wenige Schritte vom Mozarthaus entfernt. Hier können die Besucher an interaktiven Aktivitäten teilnehmen, die die Geschichte der Wiener Musik lebendig machen. Das Jüdische Museum Wien in der Dorotheergasse 11 hingegen lädt zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte der Stadt ein. 2025 feiert das Museum seinen 130. Geburtstag und beleuchtet in seiner aktuellen Ausstellung die tiefgründige Frage nach dem Sinn des Lebens und der Rolle Gottes. All diese Attraktionen machen Wien zu einem unvergleichlichen Ort für Kulturinteressierte, Kronen.at und Mozarthaus berichtet über die Vielfalt der Museen in dieser faszinierenden Stadt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung