PolizeiWien

Enkel deckt Betrug: Wienerin sollte für intakte Therme 18.000 Euro zahlen!

In Wien wurden zwei Betrüger, ein 21-Jähriger und ein 34-Jähriger serbischer Herkunft, festgenommen, nachdem sie versucht hatten, eine 83-jährige Frau um 18.000 Euro zu prellen. Die Täter beabsichtigten, die Seniorin davon zu überzeugen, dass ihre Gastherme defekt sei und einen kostspieligen Austausch gegen ein neues Gerät benötige. Alarmiert durch den exorbitanten Preis, schöpfte die aufmerksame Frau Verdacht und wies ihren Enkel, einen 42-jährigen Mann, darauf hin. Dieser stellte fest, dass nicht etwa die Therme kaputt war, sondern lediglich der Gashahn zugedreht war. Trotz der anfänglichen Summe von 18.000 Euro verlangten die Betrüger nach einem Misstrauenssignal der alten Dame lediglich 7.500 Euro und kassierten sofort eine Anzahlung von 2.000 Euro, wie oe24.at berichtet.

Der kritische Enkel informierte umgehend die Polizei, die sich daraufhin vorbereitete, das Betrügerduo bei ihrem Folgetermin abzupassen. Am Tag der vereinbarten Lieferung der vermeintlich neuen Therme wartete die Polizei bereits auf die beiden Männer. Diese wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Ermittlungen zeigten, dass die Täterschaft erst kürzlich mit ihrer Firma aktiv wurde und ein Rechnungsbuch, das bei der Festnahme sichergestellt wurde, deutete darauf hin, dass möglicherweise weitere Opfer im Visier der Betrüger waren. Die Polizei prüft nun weitere mögliche Taten, da auch mehrere tausend Euro Bargeld bei den Verdächtigen gefunden wurden. Die Männer wurden aufgrund der laufenden Ermittlungen zunächst auf freiem Fuß angezeigt, wie krone.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Wien-Wieden
Genauer Ort bekannt?
Wien-Wieden, Österreich
Festnahmen
2
Sachschaden
18000 € Schaden
Ursache
Wucher
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"