EnergieVeranstaltungWien

Energie-Revolution: Die neue Macht der Bürger für eine nachhaltige Zukunft!

Am 29. Januar 2025 fand in Wien das Event „Kreative Energien“ statt, das von OurPower organisiert wurde, einer Bewegung, die sich auf die dezentralisierte und gemeinschaftliche Energieversorgung spezialisiert. Hier kamen Mitglieder der OurPower-Community, engagierte Bürger:innen sowie Pionier:innen der erneuerbaren Energien zusammen, um innovative Konzepte für eine gerechte und nachhaltige Energiezukunft zu entwickeln. Hemma Bieser, die Vorständin von OurPower, betonte in einer lebhaften Podiumsdiskussion, wie entscheidend die individuelle Initiative für den Wandel in der Energieversorgung ist, wie auch in einem entsprechenden Bericht auf oekonews.at hervorgehoben wurde.

Inspirierende Ansätze und kreative Lösungen

Ein herausragendes Beispiel aus der Veranstaltung war Johann Moser, ein Künstler und Mitgründer von OurPower, der durch seine Ausstellung „Visuelle Erzählungen“ eindrucksvoll bewies, wie Kunst und erneuerbare Energie miteinander verwoben sind. Auch der Physiker und Energieexperte Johannes Schmidl präsentierte sein Werk „Über die Würde der Gletscher“, das zeigt, dass das Verständnis für eine nachhaltige Zukunft im Kopf beginnt. Die Vorständin des Bündnis Bürgerenergie in Deutschland, Katharina Habersbrunner, beleuchtete die Bedeutung von Energiegemeinschaften und wie Bürger:innen aktive Teilhaber:innen an der Lösung von Energiefragen werden können.

Ein weiteres dringliches Thema war die Einbindung junger Menschen in den Energiesektor. OurPower arbeitet aktiv daran, Möglichkeiten zu schaffen, damit junge Menschen besser an lokalen Energiegemeinschaften teilhaben können, sei es durch Crowdfunding oder als grüne Unternehmer:innen. Dies geht einher mit dem Plan, den OurPower Marktplatz zu erweitern, um die Beteiligung junger Menschen zu erleichtern, wie in dem Blogartikel von ourpower.coop erläutert wird. In den verschiedenen Projektregionen gibt es bereits Initiativen, um den Austausch zwischen jungen Menschen, lokalen Entscheidungsträger:innen, und Wissenschaftler:innen zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
www2.oekonews.at
Weitere Quellen
dialog.ourpower.coop

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"