FilmWien

Düstere Legende: Isabelle Huppert als Blutrünstige Gräfin in Wien!

In Wien wird derzeit mit Hochdruck an einem düsteren Filmprojekt gearbeitet, das Spannung und unheimliche Mystik verspricht. Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert wird die Hauptrolle in „Die Blutgräfin“ übernehmen, basierend auf der legendären ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory, die bekannt dafür ist, als Serienmörderin im Jahr 1611 verurteilt worden zu sein. Dieser Vampir-Mystery-Film wird unter der Regie von Ulrike Ottinger gedreht, die gemeinsam mit der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek das Drehbuch verfasst hat. Laut Bericht von krone.at war die Entscheidung, die historischen Straßen von Wien zu nutzen, eine bewusste Wahl, um die düstere Atmosphäre zu verstärken.

Ein Staraufgebot und ein geheimnisvolles Abenteuer

Die international renommierte Schauspielerin Isabelle Huppert führt ein herausragendes Ensemble, zu dem auch die österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Thomas Schubert und André Jung zählen. Die Handlung folgt der Vampirfigur Báthory, die aus ihrer langen "Schönheitsruhe" erwacht und sich auf die Suche nach dem legendären roten Elixier des Lebens begibt. Dabei wird sie von ihrer treuen Dienerin (Minichmayr) begleitet und sieht sich einer Reihe skurriler Widersacher gegenüber, wie ihrem vegetarischen Neffen und einer Gruppe von Vampirologen, wie durch die Beschreibung von cineuropa.org detailliert. Die filmische Erzählung wird nicht nur durch die Mythologie angeregt, sondern auch durch die satirischen und humorvollen Elemente, die in die Geschichte integriert werden.

Der Film wird beim bevorstehenden Europäischen Filmmarkt (EFM) vorgestellt, was für die Produzenten und das Projekt vielversprechend ist. Das internationale Verkaufsteam von Magnify wird die Chancen des Films auf dem Markt stärken und damit möglicherweise einem breiten Publikum die Gelegenheit geben, diese einzigartige Geschichte im kombinierten Flair von Gothic-Horror und dunklem Humor zu entdecken. Die Produktion ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Österreich, Luxembourg und Deutschland, das die Pionierarbeit Ottingers in der Filmindustrie würdigt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien,Luxemburg
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
cineuropa.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"