
Der SK Sturm Graz hat die First Vienna in einem packenden Spiel der ADMIRAL Frauen Bundesliga mit 2:1 besiegt. In der 14. Runde sorgten Jakobsen (50.) und Popofsits (53.) mit ihren Treffern dafür, dass die Steirerinnen die Oberhand behielten. Auch wenn Viennas Gutmann in der Nachspielzeit (90.+5) noch ein Tor erzielte, änderte dies nichts an der Niederlage. Diese Niederlage markiert das Ende einer beeindruckenden Siegesserie der Döblingerinnen, die seit dem 5. Oktober in der Liga ungeschlagen waren. Insgesamt hatten sie sieben Siege in Folge erzielt, bevor die Serie nun riss, wie laola1.at berichtete.
In der Zwischenzeit bleibt Sturm Graz in der oberen Tabellenhälfte und hält den vierten Platz in der Liga. Die Wienerin überzeugen jedoch nicht nur durch ihre Leistungen auf dem Platz. Am kommenden Sonntag steht das mit Spannung erwartete Wiener Derby zwischen FK Austria Wien und SK Rapid an, das ohne Auswärtsfans stattfinden wird. Dies geschieht nach den gewaltsamen Vorfällen von September 2024, die den Fußball in Wien nachhaltig beeinflussten. Der Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, betonte die Bedeutung des Zusammenhalts in der Stadt, wie krone.at berichtete. Der Fokus liegt darauf, faire Bedingungen zu schaffen und zukünftige Ausschreitungen zu vermeiden.
Die Vorzeichen für das Derby sind spannend: Während die "Veilchen" in der Tabelle auf dem zweiten Platz liegen und ihre Siegesserie fortsetzen möchten, hofft Rapid, den Anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verlieren. Sehenswert wird vor allem, wie der Rapid-Trainer Robert Klauß sein Derby-Rekord weiter ausbauen kann. Er muss jedoch auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans verzichten, was seine Mannschaft vor eine besondere Herausforderung stellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung