KriminalitätPolizeiTürkeiWienWien-Neubau

Die Polizei sucht Zeugen: Einbrecher nach Diebstahl in Wien-Neubau festgenommen

In Wien-Neubau wurde die Polizei am 23. Februar durch eine aufmerksame Zeugin alarmiert, die gegen 2.45 Uhr einen verdächtigen Mann beobachtete. Dieser hantierte an Fahrrädern in der Kandlgasse, bevor er über einen Zaun auf ein Baustellengelände kletterte. Wenig später konnten die Beamten einen 37-jährigen Mann aus der Türkei festnehmen, auf den die Beschreibung passte. Bei der Durchsuchung entdeckten die Polizisten nicht nur mehrere Werkzeuge wie eine Zange und Schraubenzieher, sondern auch ein Klappmesser und gestohlene Gegenstände, die offenbar aus einem aufgebrochenen Auto in der Nähe stammten. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls angezeigt, während er auf freiem Fuß bleibt, wie von vienna.at berichtet.

Einbruch in der Bandgasse

Doch das ist nicht alles: Zur gleichen Zeit ermittelt die Wiener Polizei in einem weiteren Fall, der sich bereits am 15. Juni ereignet hatte. Ein unbekannter Täter brach in ein Büro in der Bandgasse im 7. Bezirk ein und entwendete wertvolle Foto- und Filmausrüstung. Die Tat ereignete sich gegen 00:30 Uhr, und der Mann entkam mit dem Diebesgut. Nun sucht die Polizei die Unterstützung der Bevölkerung, um den Verdächtigen zu identifizieren. Hinweise können anonym beim Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-43800 gegeben werden, wie meinbezirk.at berichtete.

Die Polizei warnt vor der steigenden Kriminalität in der Stadt und appelliert an die Bürger, verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. In diesen beiden Fällen sticht besonders hervor, wie schnell die Strafverfolgungsbehörden reagieren können, wenn Augenzeugen aufmerksam werden und Hilfe leisten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Einbruch
In welchen Regionen?
Wien-Neubau, Bandgasse
Genauer Ort bekannt?
Kandlgasse, 1070 Wien, Österreich
Festnahmen
1
Ursache
Diebstahl
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"