
In Wien zieht das neue Restaurant Only Noodle, spezialisiert auf asiatische Nudeln, alle Blicke auf sich. Der Gründer Wu Chunfeng, der auch hinter dem Franchise Noodle King steht, hat kürzlich zwei neue Filialen in der Alser Straße und am Seestadtstraße eröffnet. Hier wird nicht nur eine riesige Vielfalt an Nudeln, von den dicken Biang-Nudeln bis hin zu verschiedenen Nudelsuppen, geboten, sondern auch traditionelle Speisen wie Sushi und Okonomiyaki. "Wir legen Wert auf regionale Produkte und authentische Küche", betont Wu. Besondere Empfehlungen sind die hausgemachten Limonaden sowie die Desserts, die die Gäste auf eine kulinarische Reise durch die asiatische Küche mitnehmen.
Pasta-Vielfalt weltweit
Die Faszination für Nudeln geht jedoch über die asiatische Küche hinaus. Wie pastaweb.de berichtet, gibt es weltweit über 600 verschiedene Nudelsorten, wobei Italien mit über 350 einzigartigen Formen im Schulterschluss steht. Jede Region hat ihre eigenen Nudelspezialitäten; so kommen beispielsweise die berühmten Rigatoni aus Kampanien und die geschätzten Tagliatelle aus der Emilia-Romagna. Diese enorme Vielfalt ist das Ergebnis jahrhundertelanger Tradition und regionaler Vorlieben, wodurch die Pasta nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern auch ein Zeichen kultureller Identität ist. In Deutschland haben sich über 100 Nudelsorten etabliert, wobei Klassiker wie Spaghetti und Bandnudeln besonders beliebt sind.
Der Pasta-Markt ist ständig in Bewegung. Neue Kreationen und glutenfreie Varianten finden immer mehr Anklang. So unterschiedlich die Formen sind, so vielfältig sind auch die Zubereitungen und Kombinationen mit Saucen. Besonders dickere Saucen verlangen nach robusten Nudeln, während leichtere Varianten die perfekten Begleiter für zarte Fadennudeln sind. Die Tradition der Pastaherstellung, die einst von Hand gefertigt wurde, hat sich durch technische Fortschritte rasant weiterentwickelt, was die unglaubliche Verbreitung und Akzeptanz der Pasta-Kultur weltweit fördert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung