
In einem überraschenden und aufsehenerregenden Debüt führte der 19-jährige Tim Trummer die Salzburger gegen Austria Wien zum Erfolg. Trotz seiner bisherigen Unbekanntheit im Herrenbereich zeigte der talentierte U20-Spieler eine beeindruckende Leistung auf dem Platz, wo er die linke Abwehrseite bis zur 84. Minute sicher verteidigte. Der Trainer, Thomas Letsch, lobte Trummer nach dem Spiel und erklärte: "Er hat es absolut top gemacht, bis er völlig entkräftet rausmusste." Trummer selbst war überglücklich: "Ich bin richtig happy mit meinem Debüt. Umso glücklicher bin ich mit dem Sieg für die ganze Mannschaft," verkündete er strahlend. Diese positive Leistung war entscheidend für den ersten Sieg der Salzburger im sechsten Spiel des Jahres.
Neuer Trainer - neue Perspektiven
Ein ebenso bedeutendes Ereignis für den FC Red Bull Salzburg ist die Verpflichtung von Thomas Letsch als neuen Cheftrainer bis zum 30. Juni 2027. Letsch bringt eine Fülle an Erfahrung mit, nachdem er bereits in verschiedenen Positionen im Verein tätig war. Er hat sowohl die U16- als auch die U18-Teams der Red Bull Fußballakademie geleitet und war Interimstrainer bei den Profis. Die Verpflichtung des 56-Jährigen erlaubt es dem Verein, die verbleibende Saison erfolgreich zu planen, wie Rouven Schröder, der Sportgeschäftsführer, bestätigte: "By quickly resolving this important position, we are now able to continue to plan for as successful a rest of the season as possible without any limitations." Für Letsch ist dies eine Rückkehr zu einem Verein, der ihm viel bedeutet, und seine Vision eines harmonischen Teamgeists ist vielversprechend für die zukünftigen Herausforderungen.
Als weiterer Neuzugang wird der 39-jährige Kai Hesse als Assistenztrainer an der Seite von Letsch arbeiten. Der neue Kopf – Letsch – hat klare Ziele für die Entwicklung des Teams und ist fest entschlossen, eine gemeinsame Strategie zu verfolgen. Diese frischen Impulse könnten nicht nur die Dynamik innerhalb der Mannschaft stärken, sondern auch das Vertrauen in die jungen Talente wie Trummer fördern, die, wie Letsch betont hat, der Schlüssel zur Zukunft des Vereins sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung