VeranstaltungWien

Bundeskanzler Nehammer empfängt Schwedens Premier in Wien!

Am Donnerstag, den 2. Jänner 2025, empfängt der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer den Premierminister des Königreichs Schweden, Ulf Kristersson, in Wien zu einem offiziellen Besuch. Der Empfang findet mit militärischen Ehren um 10:00 Uhr am Bundeskanzleramt am Ballhausplatz statt, gefolgt von einem Arbeitsgespräch der beiden Regierungschefs. Ein besonderer Fokus wird auf die anschließenden Pressekonferenzen gelegt, die für 11:40 Uhr angesetzt sind, bei denen beide Staatsoberhäupter vor der Presse Stellung nehmen werden, wie OTS berichtete.

Für Medienvertreter ist eine gesonderte Akkreditierung notwendig, um an den Terminen teilzunehmen. Diese Akkreditierung kann ab sofort online auf der Website des Bundeskanzleramtes beantragt werden (Bundeskanzleramt). Dies umfasst die Abgabe eines Nachweises über die journalistische Tätigkeit sowie spezifische Dokumente, die die persönlichen Informationen des Journalisten bestätigen. Ausgegeben werden die Akkreditierungsausweise am 30. Dezember von 8:00 bis 16:00 Uhr und am Besuchstag selbst von 8:00 bis 11:30 Uhr. Wer sich nicht an diesen Zeitplan hält, könnte vom Zugang zur Veranstaltung ausgeschlossen werden.

Akkreditierungsdetails und Medienberichte

Die Teilnahme an den Medienterminen ist nur für akkreditierte Journalisten möglich, wobei die Abholung der Akkreditierungen strengen Vorgaben unterliegt. Ein gültiger Presseausweis sowie ein amtliches Lichtbilddokument sind für die Abholung zwingend erforderlich. Wer noch nicht akkreditiert ist, muss für die Registrierung neben dem Presseausweis auch seinen Reisepass und andere persönliche Unterlagen bereithalten, um den Status als Journalist zu dokumentieren, so die Informationen des Bundeskanzleramts.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bundeskanzleramt, Ballhausplatz 2, 1010 Wien
Genauer Ort bekannt?
Ballhausplatz 2, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
bundeskanzleramt.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"