BremenKarriereSportWien

Brüderliche Reunion? Rapid Wien im Rennen um Simon Seidl!

Ein heißes Transfergerücht sorgt für Aufsehen im österreichischen Fußball: Rapid Wien hat ein Auge auf Simon Seidl geworfen, den jüngeren Bruder von Kapitän Matthias Seidl. Bereits 2023 wechselte Matthias vom FC Blau-Weiß Linz zum SK Rapid und übernahm dort das Kapitänsamt. In der laufenden Saison spielt der 24-Jährige eine Schlüsselrolle im Mittelfeld der Grün-Weißen und ist ein zentraler Bestandteil des Teams, das sich erneut in der Bundesliga behaupten möchte. Nach Berichten der Salzburger Nachrichten gibt es bereits Bestrebungen, den 22-jährigen Simon Seidl im Sommer nach Wien zu holen.

Wie Sky Sport Austria bestätigt, hegt der FC Blau-Weiß Linz konkrete Interessen an einem Wechsel. Simon Seidl, der bis Sommer 2027 in Linz unter Vertrag steht, soll bereit sein, mit seinem Bruder zusammenzuspielen. Doch Rapid muss sich sputen, denn auch Stadtrivale FK Austria Wien sowie internationale Clubs wie der SC Freiburg und Werder Bremen zeigen Interesse. Simon hat in seiner Karriere bislang beeindruckende Leistungen gezeigt, darunter 35 Scorerpunkte in 56 Spielen für Blau-Weiß und einen maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Aufstieg seiner Mannschaft. Seine Torgefahr und die ausgeprägte Mentalität machen ihn zu einem begehrten Spieler, was die Transfergerüchte befeuert.

Brüderliche Verbindung unter Druck

Die Situation ist jedoch kompliziert, da die Wiedervereinigung der beiden Brüder nur möglich wäre, wenn Matthias Seidl seinen Vertrag bei Rapid bis 2027 erfüllt. Sein Verbleib wird für Rapid entscheidend sein, um nicht nur ihre Stärke in der Liga zu erhalten, sondern auch um eventuell Simon Seidl nach Hütteldorf zu holen. Während die Gespräche um Simon Seidls Zukunft noch in der Schwebe sind, zeigt sich, dass der Fußball-Zirkus seine eigenen Regeln hat und für die Seidls eine spannende Zeit bevorsteht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
skrapid.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"