
Die Stadt Wien informiert über bevorstehende Instandsetzungsarbeiten in der Eichelhofstraße im 19. Bezirk. Diese beginnen am 7. April 2025 und werden voraussichtlich bis zum 25. April 2025 andauern. Die Bauarbeiten erfordern die Sperrung der Eichelhofstraße von der Hackhofergasse bis zum Eichelhofweg, jedoch bleibt die Zufahrt für die Objekte Eichelhofstraße 2 bis 12 über die Kahlenberger Straße und den Eichelhofweg gewährleistet. Fußgänger*innen und Radverkehr sind von den Bauarbeiten nicht betroffen, sodass sie die Strecke weiterhin ungehindert nutzen können.
Die Stadterhaltung in Wien geht kontinuierlich voran, um die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu gewährleisten. In diesem Kontext sind die Arbeiten an den Stützmauern der Eichelhofstraße von erheblicher Bedeutung, wie presse.wien.gv.at betont. Für weitere Anfragen steht Luise Gruber von der Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau – zur Verfügung.
Zusätzliche Baustellen in Wien
Zusätzlich zur Eichelhofstraße gibt es in der Stadt Wien eine Vielzahl weiterer Baustellen, die in der kommenden Woche erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr haben werden. Für die Zeitspanne vom 7. bis 13. April 2025 sind unter anderem die folgenden Baustellen vorgesehen:
- Engerthstraße (2.): Rohrlegung von 7. April bis 4. Juli 2025, mit Verkehrsmaßnahmen, die eine provisorische Einbahnregelung erfordern.
- Franzensbrückenstraße (2.): Straßenbau vom 11. bis 14. April 2025, mit einer Sperre einer Fahrspur.
- Lassallestraße (2.): Gleisbau vom 7. April bis 3. Mai 2025, auch hier werden Fahrspuren temporär gesperrt.
- Hütteldorfer Straße (14.): Gleisbau mit Umleitungen vom 7. April bis 11. Juli 2025.
- Mariahilfer Straße (15.): Kanalbau vom 7. April bis 16. Juni 2025, mit Verkehrsregelungen.
Diese Baustellen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Stadt Wien, die Infrastruktur zu verbessern und den Service für ihre Bürgerinnen und Bürger zu optimieren. Dies wird durch die zuständigen Dienststellen, einschließlich der Wiener Netze und der Wiener Linien, koordiniert, die bei Fragen und Anliegen auch telefonisch erreichbar sind.
Verkehrsinformation und Sicherheitsmaßnahmen
Umfassende Informationen zu den laufenden Baustellen sowie Umleitungen und Verkehrsmaßnahmen werden auf der Plattform wien.gv.at bereitgestellt. Die Stadt bietet zudem eine Infoline unter der Telefonnummer 955 59 an, die Bürger*innen bei Fragen zu Straßen und Verkehr weiterhilft.
Die Stadtverwaltung hat klare Vorsorge getroffen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen während der Bauarbeiten zu gewährleisten. Ein Spezialteam der Stadtbaudirektion wird zusätzliche Kontrollen durchführen, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Arbeiten sicherzustellen. Das Routenplanungstool "AnachB" ist ebenfalls frei zugänglich und unterstützt Nutzer dabei, verkehrsgünstige Wege in Wien, Niederösterreich und Burgenland zu finden.
Die Instandsetzungsarbeiten in der Eichelhofstraße und die weiteren Bauprojekte verdeutlichen das Engagement der Stadt Wien, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger durch fortwährende Verbesserungen der städtischen Infrastruktur zu erhöhen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung