
Am 26. März 2023 fand der Spatenstich für ein neues Wohngebäude an der Eybnerstraße 14 im „Quartier Mitte“ in St. Pölten statt. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und weitere Vertreter waren an diesem bedeutenden Anlass anwesend. Das Bauprojekt „Leben im Grünen“ umfasst insgesamt 40 moderne, leistbare Mietwohnungen, die voraussichtlich Ende 2026 fertiggestellt werden sollen.
Die geplanten Wohnungen variieren in der Größe zwischen 2 und 5 Zimmern, mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von rund 76 m². Zudem wird das Gebäude mit einer ÖGNI Gold Zertifizierung ausgezeichnet, was die hohen Nachhaltigkeitsstandards des Projekts unterstreicht. Bauherrin ist die Wiener Städtische Versicherung AG, während die Entwicklung und Gesamtleitung durch die NOE Immobilien Development GmbH (NID) erfolgt.
Wichtige Details zum Projekt
Die Lage des Wohngebäudes ist besonders attraktiv. Es befindet sich gegenüber dem Sparkassenpark und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Zukünftige Mieter können sich bereits jetzt für die Wohnungen vormerken lassen. Das Gesamtprojektvolumen der NID übersteigt 300 Millionen Euro, wobei der Fokus auf Wohnbauprojekten in Niederösterreich und Wien liegt.
Das „Quartier Mitte“ umfasst zudem weitere spannende Bauteile, darunter „Leben am Fluss“, „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“. Diese Vielfalt an Wohnmöglichkeiten soll den Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner gerecht werden.
Verkauf der Wohnimmobilie
In einer weiteren Entwicklung hat die NID die Wohnimmobilie „Eybnerstraße | Leben im Grünen“ an die Wiener Städtische verkauft. Details zu den Verkaufsbedingungen oder dem Preis wurden bislang nicht veröffentlicht, jedoch zeigt dieser Schritt die engagierte Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen. Die Wiener Städtische ist Teil der VIENNA INSURANCE GROUP AG und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter, was sie zu einem wichtigen Akteur im Immobilienmarkt macht.
Für interessierte Käufer und Mieter sind weitere Informationen zu dem Projekt auf den Webseiten von OTS, Quartier Mitte und NID verfügbar.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung