
Am 4. April 2025 wurden die Bauarbeiten auf der Eichelhofstraße in Wien-Döbling angekündigt, die am 7. April 2025 beginnen werden. Wie vienna.at berichtet, sind die Instandsetzungsarbeiten besonders relevant, da sie die Stützmauern in der Nähe der Eichelhofstraße Nummer 3 betreffen. Diese Maßnahme wird von der Stadt Wien, speziell von der Abteilung für Brückenbau und Grundbau, durchgeführt.
Während der Bauarbeiten wird die Eichelhofstraße zwischen Hackhofergasse und Eichelhofweg komplett gesperrt. Für Anwohnerinnen und Anwohner der Eichelhofstraße 2 bis 12 wird jedoch eine Zufahrt über die Kahlenberger Straße und den Eichelhofweg sichergestellt. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sind von den Einschränkungen nicht betroffen, was für viele ein wichtiger Aspekt der Planung ist.
Details zu den Bauarbeiten
Geplant ist, dass die Arbeiten bis zum 25. April 2025 abgeschlossen werden. Für weitere Informationen können sich Interessierte an die Infoline Straße und Verkehr unter der Telefonnummer +43 1 955 59 wenden. Diese Maßnahme passt in den größeren Kontext der Stadtentwicklung, die darauf abzielt, die Infrastruktur in Wien kontinuierlich zu verbessern und zu modernisieren.
In diesem Zusammenhang ist es interessant, einen Blick auf die Verkehrsstatistik Wiens zu werfen. Laut wien.gv.at messen die insgesamt 14.986 Meter lange Höhenstraße, die längste Straße der Stadt, und die 1.721 Kilometer langen Radverkehrsanlagen, die im Jahr 2022 zur Verfügung standen, die Komplexität und den Umfang des Wiener Verkehrsnetzes. Mit 227,1 Kilometern Schienenlänge im Straßenbahnnetz und 4.414 Bushaltestellen war die Erreichbarkeit für die Wiener Bevölkerung in den letzten Jahren durchweg gewährleistet.
Die geplanten Bauarbeiten auf der Eichelhofstraße sind somit ein weiterer Schritt, um die Verkehrsinfrastruktur in Wien zukunftssicher zu machen. Die Stadtverwaltung betont die Notwendigkeit von Instandhaltungsmaßnahmen, um die Sicherheit und Funktionalität der Verkehrswege aufrechtzuerhalten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung