
Die FK Austria Wien ist in der Fußball-Bundesliga nicht zu stoppen! Vor einer beeindruckenden Kulisse von fast 12.000 Zuschauern zeigte das Team, dass es die zweite Position in der Tabelle mit einem klaren 3:0-Sieg über SCR Altach verteidigen kann. Dominik Fitz eröffnete das Spiel mit einem Handelfmeter in der 12. Minute, gefolgt von weiteren Toren durch Reinhold Ranftl und Nik Prelec, die den neunten Pflichtspiel-Sieg in Serie sicherten. Dieses Resultat festigte den Abstand zu Rapid Wien auf fünf Punkte und verringerte den Rückstand auf Tabellenführer Sturm Graz auf nur drei Zähler, wie oe24.at berichtete.
Dominanz und Teamgeist
Trainer Stephan Helm lobte die Mannschaft für ihre Leistung,vor allem in der zweiten Halbzeit, in der sie die Räume optimal ausnutzte und das Spiel entscheidend für sich entschied. Er betonte, dass trotz des Erfolgs noch viel Potenzial im Team steckt. In der Winterpause wird die Austria gut vorbereitet sein, denn am 1. Februar wartet das UNIQA ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen Sturm Graz, gefolgt von einem wichtigen Liga-Derby gegen Rapid und einem Heimspiel gegen Red Bull Salzburg.
Karl Daxbacher, einst Spieler und Trainer der Austria, bezeichnete das Team als "Meister der Effizienz". Er hob Aleksandar Dragovic als zentralen Erfolgsfaktor hervor, der die Abwehr stabilisiert und kaum Fehler macht. Daxbacher erinnerte sich auch an frühere Zeiten, als das Stadion nicht einmal 4.000 Fans anlockte – ein Zeichen für die gestiegene Begeisterung und Unterstützung der Fans, die sogar in schwierigen Zeiten beständig blieb, wie laola1.at. Diese positive Stimmung könnte entscheidend für die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga und dem Pokal sein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung