
Andreas Ulmer, eine der prägenden Figuren im österreichischen Fußball, beendet seine Karriere im Alter von 39 Jahren. Der ehemalige Verteidiger von Red Bull Salzburg kündigte diesen Schritt in einem emotionalen Statement auf Instagram an. Ulmer, der fast 15 Jahre für Salzburg spielte und dabei 22 Titel gewann, konnte seine Karriere nach seinem Abgang im Sommer 2024 nicht mehr in der ADMIRAL Bundesliga fortsetzen, nachdem ein Probetraining beim GAK nicht zum gewünschten Engagement führte. Ulmer zählt mit 14 Meisterschaften und zehn ÖFB-Cup-Siegen zu den erfolgreichsten Spielern des Landes, wie laola1.at berichtete.
Eine beeindruckende Laufbahn
Ulmer, geboren am 30. Oktober 1985 in Linz, begann seine Karriere in der Akademie von Frank Stronach und gab sein Profidebüt bei Austria Wien in der Saison 2004/2005. Über SV Ried wechselte er 2009 nach Red Bull Salzburg, wo er in 582 Spielen ein fester Bestandteil der Mannschaft wurde, die sich mit ihm an der Spitze in Europa behauptete. Ulmers größte Erfolge umfassen eine beeindruckende Reise durch die UEFA Europa League und ein denkwürdiges Halbfinalspiel gegen Marseille im Jahr 2018, das ihn und sein Team zur ersten Finalteilnahme brachte, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
Mit einer Nationalmannschaftskarriere, die 32 Einsätze umfasst, hat Ulmer auch international Spuren hinterlassen. Sein Rückzug aus dem aktiven Fußball markiert das Ende einer Ära für die österreichische Fußballszene, in der er vielen als Vorbild diente und durch seine sportlichen Leistungen herausragte. Sein letztes Jahr in Salzburg endete mit der Krönung seiner Erfolgsbilanz, bevor er sich entschied, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung