RechtRegierungWien

Albanese unter Beschuss: Genozid-Vorwürfe entzweien die Gemüter in Wien!

Die UNO-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechte in den besetzten Palästinensergebieten, Francesca Albanese, hat Israel während eines Vortrags an der Universität Wien erneut des Genozids beschuldigt. Sie betonte, dass der anhaltende Konflikt, vor allem seit dem verhängnisvollen Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023, als mehr angesehen werden müsse als ein normaler Krieg, da Israel bewusst auf Zerstörung setze und nicht auf Verteidigung aus sei. Albanese beschrieb die militärischen Aktionen als "genozidal" und forderte die sofortige Beendigung des Völkermords. Diese schwerwiegenden Vorwürfe wurden von vielen Menschen im überfüllten Hörsaal mit großem Beifall aufgenommen, wie kleinezeitung.at berichtete.

Widerspruch und Proteste

Mit Albaneses Aussagen kam es zu einer eher hitzigen Debatte und Gegendemonstrationen, organisiert von der Jüdischen österreichischen Hochschulgemeinschaft, die ihrerseits die Berichterstatterin kritisierten. Die JöH warf ihr vor, das Leid der Israelis zu ignorieren und das Verhalten der Hamas zu relativieren. Diese kritischen Stimmen wurden von der israelischen Botschaft in Wien unterstützt, die Albaneses Kommentierungen als einseitig und antisemitisch ablehnten. Botschafter David Roet äußerte, dass es fraglich sei, ob solche einseitigen Positionen an Universitäten einen Platz haben sollten. Zudem wird Albanese von der israelischen Regierung vorgeworfen, zugunsten der Palästinenser voreingenommen zu sein, wie orf.at berichtete.

Albanese unterstrich in ihrem Vortrag, dass die israelische Regierung nicht das Recht habe, sich auf Selbstverteidigung zu berufen, wenn es um den Gazastreifen geht, der unter Besatzung steht. Dies ruft jedoch noch mehr Spannungen hervor, da die anhaltenden Konflikte in der Region weiterhin zu heftigen Diskussionen führen. Ihre Forderungen nach gleichen Rechten für alle Betroffenen und der sicheren Freilassung von Geiseln auf beiden Seiten wurden von den Anwesenden unterstützt, was ihre Position in der akademischen Diskussion zusätzlich untermalt.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Alten AKH, 1090 Wien, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
wien.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"