BildungGesellschaftÖsterreichSalzburgWeltWirtschaft

Wien setzt auf Zukunft: Jugendakademie fördert christliche Werte!

Das Wiener "Dr. Karl Kummer-Institut" sucht aktuell talentierte junge Menschen für seine innovative Jugendakademie, die Führungspersönlichkeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausbilden möchte. Im Zentrum des Programms steht ein praxisorientierter Kurs über die Katholische Soziallehre, der sich an Studierende und Jungakademiker zwischen 17 und 35 Jahren richtet. Der Institutspräsident Matthias Tschirf betont, dass die "Generation von heute die Zukunft von morgen gestaltet". Interessierte können sich noch bis zum 7. März bewerben. Die Akademie umfasst sieben Module, die sich mit Themen wie dem politischen System in Österreich und der Stadtpolitik Wiens auseinandersetzen und startet am 5. und 6. April. Exkursionen wie ein Besuch in Salzburg mit politischen Terminen sind ebenfalls Teil des Programms, und die Abschlussveranstaltung findet am 13. Dezember statt, wie auf der Webseite des Instituts berichtet wird.

Die Rolle der katholischen Kirche

Die katholische Kirche spielt seit ihren Anfängen eine bedeutende Rolle in der Beantwortung sozialer Fragen, und das Thema soziale Gerechtigkeit bleibt auch heute von großer Relevanz. Historisch gesehen hat die Kirche stets auf die sozialen Herausforderungen der jeweiligen Zeit reagiert. Dabei geht es darum, das ursprüngliche Evangelium in den Kontext heutiger gesellschaftlicher Herausforderungen zu bringen. Die katholische Soziallehre entwickelt sich ständig weiter und betrachtet sowohl soziale als auch wirtschaftliche Fragen, die in einer zunehmend komplexen Welt auftauchen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Industrialisierung und den damit verbundenen sozialen Umwälzungen. Diese historische Perspektive beleuchtet die Verantwortung der Kirche, konkrete Lösungen und Orientierung in Krisenzeiten zu bieten, wie die bpb.de hervorhebt.

Die Kirche ist zwar nicht dazu da, die Gesellschaft zu verändern, aber sie kann durch ihre Soziallehre und das soziale Engagement einen wertvollen Beitrag leisten. Diese Ambitionen spiegeln sich möglichst auch in der aktuellen Jugendakademie wider. Die Kombination aus Bildung und sozialer Verantwortung ist der Schlüssel, um zukünftige Führungspersönlichkeiten auszubilden, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
bpb.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"