
Österreich steht an der Schwelle zu einer dramatischen politischen Wende: Die rechtspopulistische FPÖ unter Herbert Kickl wird zunehmend als Koalitionspartner für die konservative ÖVP in Betracht gezogen. Inmitten intensiver Verhandlungen zur Regierungsbildung hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen angekündigt, dass er sich am morgigen Montag mit Kickl treffen wird, um die neue politische Landschaft zu erörtern. Diese Entwicklung folgt auf den überraschenden Rücktritt von Karl Nehammer als Chef der ÖVP und Bundeskanzler. Politische Analysten sehen die Möglichkeit eines Regierungsbildungsauftrags für Kickl als deutlich erhöht, insbesondere da die Stimmen innerhalb der ÖVP, die gegen eine Zusammenarbeit mit der FPÖ sprechen, leiser werden, wie die Tagesschau berichtet.
Neues Sicherheitskonzept gefordert
Ort des Geschehens
Details zur Meldung