ArbeitsmarktKärntenNiederösterreichOberösterreichÖsterreichWien

Wien boomt: Wirtschaftswachstum und Rekordzahlen im Tourismus!

Der Wirtschaftsbericht 2024 zeigt ein gemischtes Bild für Österreich, während Wien in der Wirtschaftsstatistik glänzt. Laut der Analyse der UniCredit Bank Austria hat die Bundeshauptstadt als einziges Bundesland ein Wachstum von 0,5 Prozent erzielt, während das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit um 0,9 Prozent zurückging. Besonders auffällig ist der starke Anstieg im Tourismussektor, der in Wien um beachtliche 9 Prozent zunahm – mit einem Rekord von 154,3 Millionen Übernachtungen. Diese positive Entwicklung in der Dienstleistungsbranche trägt maßgeblich zum Wachstum bei, während die Industrie mit einem Rückgang von über 4 Prozent zu kämpfen hat, wie ORF Tirol berichtet.

Noch schlimmer trifft es die anderen Bundesländer, die häufig Rückgänge verzeichnen. Oberösterreich steht an letzter Stelle mit einem Minus von 2,5 Prozent, während auch Kärnten und Niederösterreich hohe Rückgänge aufweisen. Die starke Abhängigkeit von den Industriebereichen wie Metall- und Maschinenbau setzt die Regionen zusätzlich unter Druck. Finanzexperten wie der UniCredit-Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer unterstreichen, dass der Dienstleistungssektor und die öffentliche Hand entscheidende Stabilitätsfaktoren für Wien darstellen, wodurch die Stadt besser durch die konjunkturellen Herausforderungen navigiert, als das im Rest des Landes zutrifft, wie meinbezirk.at berichtet.

Wien bleibt unter Druck

<pTrotz der positiven Wirtschaftsleistung hat Wien mit der höchsten Arbeitslosenquote in Österreich zu kämpfen. Bei 11,4 Prozent hat die Stadt die Vorjahresführerschaft von Oberösterreich übernommen, was die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich macht. Bürgermeister Michael Ludwig hebt die fortlaufenden Bemühungen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze hervor. Auf einer Joboffensive bis 2030 sollen 21.000 neue Stellen entstehen, mit einem Fokus auf die Ausbildung junger Menschen. Dies ist besonders wichtig, um langfristig die wirtschaftliche Stabilität und Beschäftigungsrate zu sichern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wirtschaft
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
tirol.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"