NiederösterreichÖsterreichStromWien

Wien baut E-Ladeinfrastruktur: 50 neue Schnellladestationen kommen!

In Wien geschieht ein aufregender Fortschritt in der Elektromobilität: Die SMATRICS EnBW hat die Anzahl der ultraschnellen Ladepunkte in der Stadt mit der Eröffnung von vier neuen Standorten massiv erhöht. Diese neuen High Power Charging (HPC) Ladepunkte sind strategisch platziert auf dem Gelände von BILLA und BILLA Plus im 23. Bezirk, in der Swatoschgasse, Pilotengasse und Julius Ficker Straße. Thomas Landsbek, CEO von SMATRICS EnBW, betont die Wichtigkeit einer starken Ladeinfrastruktur für eine Großstadt wie Wien: „Öffentliches und schnelles Laden ist essenziell. Wir planen, rund 50 weitere öffentliche HPC-Ladepunkte in Wien zu errichten“, berichtet er. Diese Maßnahmen sollen das Vertrauen in die E-Mobilität stärken und den Nutzern ermöglichen, innerhalb von nur 15 Minuten Strom für bis zu 400 Kilometer zu laden, so ots.at.

Ein schnelles Netz für Elektroautos

Der Ausbau erstreckt sich nicht nur auf Wien: Bis Ende März 2024 hat SMATRICS EnBW in ganz Österreich insgesamt 40 neue HPC-Ladepunkte hinzugefügt. Thomas Landsbek hebt hervor: „In nur drei Monaten konnten wir die Anzahl der Schnellladepunkte von 176 auf 216 erhöhen.“ Besonders in den Bundesländern mit den höchsten Neuzulassungen von E-Fahrzeugen, wie Wien, Niederösterreich und Oberösterreich, konzentriert sich der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Laut smatrics.com ist der neue Ladepark in Vorchdorf mit insgesamt 16 Ladepunkten ein Schlüsselprojekt, das nicht nur den dortigen Einwohnern, sondern auch dem regionalen Tourismus zugutekommt.

Mit über 600 Schnellladepunkten an mehr als 140 Standorten in ganz Österreich betreibt SMATRICS EnBW bereits das größte flächendeckende Schnellladenetz des Landes. Das Unternehmen plant, die Abstände zwischen den Ladepunkten so zu verkürzen, dass künftig alle 40 Kilometer ultraschnelles Laden möglich ist, wodurch sich das Erlebnis für E-Autofahrer erheblich verbessern wird. Alle Ladesäulen werden mit 100 Prozent erneuerbarem Strom betrieben, was nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch das Engagement von SMATRICS EnBW für eine nachhaltige Zukunft unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien, Vösendorf, St. Pölten, Vorchdorf, Vöcklabruck, Arnoldstein
Genauer Ort bekannt?
Breitenfurterstraße 263, 1230 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
smatrics.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"