GrazÖsterreichSteiermarkVerbraucher

Weniger Kranke in der Steiermark: Was steckt hinter dem Rückgang?

In der ersten Kalenderwoche des Jahres 2025 gab es in der Steiermark einen bemerkenswerten Rückgang bei den Krankenständen. Laut aktuellen Angaben von ORF Steiermark waren 25.454 Personen krankgeschrieben, was einen drastischen Rückgang im Vergleich zu 33.915 im Vorjahr darstellt. Auch die Zahlen aus ganz Österreich zeigen einen ähnlichen Trend: Statt 234.760 Menschen krank zu sein, wurden nur 175.417 registriert. Besonders auffällig sind die fallenden Corona-Fallzahlen, die von 2.689 im Vorjahr auf nur 219 in dieser Woche zurückgingen. Doch trotz dieser positiven Statistiken warnt Eva Winter, die Leiterin des Gesundheitsamtes Graz, vor einem trügerischen Optimismus. „Das ist…die Differenz zwischen krank und schwerkrank“, stellt sie klar und fügt hinzu, dass die Apotheken von leichten Erkrankungen betroffen sind.

Die Nachfrage in den Apotheken bleibt jedoch hoch. Daniela Berndl von der Apotheke zum Chiron in Raaba-Grambach berichtet, dass viele Kunden mit Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen zu ihr kommen. Gerhard Kobinger von der St. Franziskus Apotheke in Graz bemerkt einen Anstieg der Krankheitsfälle mit dem Schulanfang und betont, dass vor allem Kinder Kugeln der Krankheitsverbreitung sind. Zur Bekämpfung von grippalen Infekten rät er zur Grippeimpfung: „Lieber gescheit behandeln als selbst herumdoktern“, warnt er, da unbehandelte Infekte ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen können.

Notdienst-Apotheken als Rettungsanker

In dieser Zeit ist der "Notdienst Apotheke" besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Betroffene schnell Hilfe finden können. Angaben von info-graz zeigen, dass die Suche nach einer Apotheke, sei es in Notfällen, nachts oder am Wochenende, erleichtert wird. Eine einfache Online-Suche könnte die Daseinsberechtigung der Notapotheken weiter sichern und die Bevölkerung über verfügbare Dienste informieren. Online-Bestellungen ermöglichen zudem eine komfortable und kostensparende Beschaffung von Medikamenten, wobei Verbraucher durch Angebote wie den *SANICARE Gutschein* profitieren können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Steiermark, Graz, Raaba-Grambach
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
info-graz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"