
Die Vorweihnachtszeit ist da, und das bedeutet, dass die Mobilfunkanbieter in Österreich ihre besten Angebote präsentieren. Laut einer Analyse von durchblicker können Verbraucher in diesem Jahr beim Kauf der neuesten Smartphones wie dem iPhone 16 oder Samsung Galaxy S24 erheblich sparen. Die Preise für die neuen Modelle variieren stark, wobei das iPhone 16 bereits ab 46 Euro pro Monat im SIM-Only Tarif erhältlich ist. Auch beim iPhone 16 Pro, dem meistgefragten Smartphone, gibt es günstige Vertragsmöglichkeiten ab 54 Euro monatlich.
Besonders interessant sind die Weihnachtsangebote, die nicht nur günstiger sind, sondern auch mehr Daten und bestimmte Boni wie einen kostenlosen Monat oder Weihnachtsguthaben bieten. Verglichen mit dem Vorjahr gibt es bei Anbietern wie Magenta und Drei attraktivere Tarife, während A1 einige Kombi-Tarife mit erhöhten Leistungen anpasst. Mobilfunkexperte Jonas Maurer betont, dass die meisten Weihnachtsangebote in diesem Jahr im Vergleich besser sind, und rät dazu, auch die Vorgängermodelle – wie das iPhone 15 Pro – in Betracht zu ziehen, um bis zu 288 Euro über die Vertragslaufzeit zu sparen.
Roaming in der EU: Wo gilt es?
In Bezug auf Roaming hat die EU wichtige Regelungen geschaffen, die für die 27 Mitgliedstaaten gelten, wie die Verbraucherzentrale berichtet. Diese Regelung gilt nicht mehr für Großbritannien seit dem Austritt aus der EU. Reisende werden aufgefordert, sich vor ihrer Abreise über die Roaming-Konditionen ihrer Anbieter wie Telekom, Vodafone und o2 zu informieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die EU-Roaming-Verordnung nicht in Ländern wie der Schweiz oder der Türkei gilt, sowie in vielen Überseegebieten, was Reisenden potenzielle Zusatzkosten verursachen könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung