AmstettenHandelLandwirtschaftÖsterreich

Wandel als Chance: Landwirte stärken regionale Qualität und Gemeinschaft

In Österreich fanden am 14. Januar 2025 zwei bedeutende Veranstaltungen statt, die das Augenmerk auf Innovation und Zusammenarbeit in der Landwirtschaft richteten. Bei der größten Netzwerkveranstaltung der Land- und Lebensmittelwirtschaft, dem AMA-Forum, kamen über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowohl vor Ort in der Wiener Seestadt als auch online, zusammen. Unter dem prägnanten Motto „Wandel als Chance nutzen“ standen aktuelle Herausforderungen und die Förderung gemeinsamer Anstrengungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Mittelpunkt. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig betonte die Relevanz von kontrollierten Qualitäten und regionalen Produkten, während Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer, die Notwendigkeit mehr Planbarkeit für Investitionen in die Landwirtschaft hervorhob, so falstaff.com.

Inspirierende Vorträge und Diskussionen

Zusätzlich fand im Bezirk Amstetten ein inspirierender Tag für die Bäuerinnen der Region statt. Hervorragende Referentinnen, darunter Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin von AMA-Marketing, sprachen über die essenzielle Rolle von Marketing in der Landwirtschaft. Elke Pelz-Thaller hielt einen fesselnden Vortrag, in dem sie aufzeigte, wie Konflikte in Familienunternehmen Chancen zur Weiterentwicklung bieten können. Die Bäuerinnen zeigten sich begeistert: „Ein inspirierender Tag voller Anerkennung und wertvoller Impulse für die Teilnehmerinnen“, wie noen.at berichtete.

Ein zentrales Element des AMA-Forums war das Bestreben, Wandel nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu begreifen. Christina Mutenthaler-Sipek hob hervor, dass trotz steigender Produktionskosten die Gemeinschaft optimistisch bleiben und die Priorität auf regionalen Angeboten liegen sollte. Die Dialoge zwischen Vertretern aus Landwirtschaft, Handel und Innovation befassten sich intensiv mit steigenden Konsumentenansprüchen und den notwendigen Anpassungen an neue Rahmenbedingungen. Auch im Jahr 2025 wird AMA-Marketing die Lebensmittelqualität in den Fokus rücken, unterstützt durch vielfältige Kampagnen und eben jene gemeinsame Verpflichtung zur Einhaltung von Qualitätsstandards – ein Versprechen an die Konsumentinnen und Konsumenten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wiener Seestadt, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
falstaff.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"