NaturÖsterreich

Wallners erobern die Musikszene: Ein Debütalbum mit Traumsound!

Fünf Jahre nach ihrem musikalischen Durchbruch mit der hypnotischen Single „In My Mind“ erobert das Wiener Geschwister-Quartett Wallners die Bühnen mit ihrem lang ersehnten Debütalbum „End Of Circles“. In einem Interview mit der Krone geben die vier Geschwister Anna, Laurenz, Nino und Max Einblicke in ihren einzigartigen kreativen Prozess und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg zur Musikkarriere überwinden mussten. Ihre Musik vereint melancholischen Dreampop mit natürlichen Klängen, passend zur idyllischen Umgebung, in der sie ihre Songs kreierten. Der langsame, aber beständige Aufbau ihrer musikalischen Identität wird durch ihre familiären Bindungen gestärkt, die zugleich ihre Stärke und ihre größte Herausforderung darstellen.

Die Wallners schöpfen aus einer langen gemeinsamen musikalischen Geschichte, die begann, als ihr Vater ein Klaviergeschäft führte. Diese familiäre Verbindung ist ein zentrales Element ihrer Musik, wobei sie überzeugt sind, dass es keine strikten Hierarchien gibt. In einem Interview auf co-vienna beschreibt Laurenz, dass sie in Meinungsverschiedenheiten vor allem über kreative Aspekte diskutieren, wobei die Harmonie unter Geschwistern stets an erster Stelle steht. Es ist bemerkenswert, dass trotz der Distanz, die die Pandemie mit sich brachte, die Wallners die Zeit für kreative Prozesse genutzten und ihre Songs in Eigenregie produzierten. Ihre erste EP „Prolog I“ wurde 2020 veröffentlicht und war der Auftakt zu ihrem bisher größten Projekt.

Kreativität im Einklang mit der Natur

Das Album „End Of Circles“ spiegelt die intensive Zusammenarbeit und den kreativen Austausch in einem familiären Umfeld wider. Die Band widmete sich mehrere Jahre der Puzzlearbeit, um sicherzustellen, dass jedes Stück den hohen Erwartungen gerecht wird. Diese Kreativität blühte in ländlichen Gefilden, wo sie den Klang von Regen und Natur in ihre Musik einfließen ließen. Ein emotionale Verbindung zu ihrer Kunst zeigt sich auch in der Art, wie ihre Songs eine traumartige Atmosphäre schaffen, die sowohl persönliche als auch universelle Erfahrungen reflektiert. Ihr Sound ist geprägt von einer Balance zwischen Zartheit und Kraft, was durch Annas eindringliche Stimme verstärkt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Im nächsten Schritt gehen die Wallners nun auf Tour, nachdem sie ihre Musik über Streamingplattformen international bekannt gemacht haben. Während die Deutschland-Tour bereits fast ausverkauft ist, sind in Österreich noch Karten für ihre Konzerte erhältlich, darunter am 28. Februar im Wiener WUK und im Herbst in weiteren Städten. Damit rückt der Traum, auch international auf der Bühne zu stehen, in greifbare Nähe.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
co-vienna.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"