Österreich

Wahlsieger Koran: Warum er nicht Bürgermeister von Alberndorf wird!

In Alberndorf im Pulkautal ist die politische Lage nach den Wahlen vom 26. Januar spannend. Die Heimatliste Alberndorf, die mit 34,99 % der Stimmen als Wahlsieger hervorging, wird voraussichtlich nicht den Bürgermeister stellen. Mario Koran, der Spitzenkandidat der Heimatliste, wird nicht die Schlüsselposition des Bürgermeisters erhalten. Stattdessen planen die über Jahrzehnte regierenden Parteien, die ÖVP und die FPÖ, eine Fortführung ihrer Koalition, wie die NÖN berichtete.

Starke Wiederwahl der FPÖ-Führung

Parallel zu diesen politischen Entwicklungen wurde die langjährige Ortsparteiobfrau der FPÖ, Irene Fellner, bei einem parteiinternen Treffen in der Jausenstation Poscher wiedergewählt. Fellner steht, unterstützt von ihrem Stellvertreter Martin Mühlberger, an der Spitze der FPÖ Alberndorf. Der Bezirksparteiobmann Günter Pröller betonte die Wichtigkeit der stabilen Führung unter Fellner und sprach seinem Dank für ihre umsichtige sowie geschickte Leitung aus. Laut MeinBezirk wird die FPÖ in diesem Superwahljahr einige Herausforderungen meistern müssen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Alberndorf
Genauer Ort bekannt?
Alberndorf, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"