Österreich

Wahlchaos in NÖ: Juristische Prüfung von 12 Anfechtungen läuft!

Die Niederösterreichischen Gemeinderatswahlen vom 26. Jänner 2025 stehen im Fokus von gleich zwölf Wahlanfechtungen in elf Gemeinden, wie noe.ORF.at berichtet. Die Frist für diese Einsprüche endete am Montag, und nun liegt der Ball bei den Juristinnen und Juristen der Gemeindeabteilung, die die Vorwürfe prüfen müssen. Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) gab bekannt, dass die Überprüfungen voraussichtlich Anfang März abgeschlossen sein werden. Bis dahin sind die Juristen gefordert, um Klarheit über die rechtliche Lage zu schaffen.

Die Anfechtungen betreffen mehrere Gemeinden, darunter Klosterneuburg, wo gleich zwei Einsprüche eingereicht wurden. In Gablitz wird auf vermeintlich gesetzwidrige Vorgänge im Wahlverfahren und fehlerhafte Ergebnisermittlung verwiesen. Weitere Gemeinden wie St. Veit an der Gölsen und Maria Lanzendorf sind ebenfalls betroffen, wobei verschiedene Listen und Parteien jeweils ihre eigenen Anliegen vorbringen. Insbesondere die Bürgerliste „Mödling am Weg“ ist aufgebracht, da ihr Wahlvorschlag nicht zugelassen wurde. Die Fälle reichen von unzulässiger Wahlwerbung bis hin zu Zweifeln an der Mandatsverteilung nach dem d'Hondtschen Verfahren, wie Die Presse berichtet.

Juristische Prüfung und Entscheidungen

Die entscheidende Prüfung der Anfechtungen durch die Juristen wird vier Wochen in Anspruch nehmen, wobei die Landeshauptwahlbehörde am 10. März entscheiden soll, ob die Wahlen teilweise oder komplett aufgehoben werden müssen. Bereits 2020 gab es ähnliche Vorfälle, die zu mehreren Wahlwiederholungen führten. Wilfing betonte die Wichtigkeit der Wahlen für die Demokratie und versicherte, dass alle Anfechtungen gründlich untersucht werden, um zu einem fairen und rechtmäßigen Ergebnis zu kommen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Klosterneuburg, St. Veit an der Gölsen, Gablitz, Blindenmarkt, Marchegg, Maria Lanzendorf, Mödling, Kematen an der Ybbs, Hof am Leithaberge, Traismauer, Niederhollabrunn
Genauer Ort bekannt?
Klosterneuburg, Österreich
Ursache
gesetzwidrige Vorgänge im Wahlverfahren, unrichtige Ermittlung des Wahlergebnisses, unzulässige Wahlwerbung, Nichtzulassung der Liste, Rechtswidrigkeiten im Wahlverfahren, Fehler beim Wahlvorschlag, Mängel bei Wahlkarten
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"