BregenzChronikVorarlberg

Yacht Club Bregenz: Generalsanierung statt Neubau – Ein Schritt in die Zukunft!

Am Montag, dem 15. Januar 2025, wurde auf der Baustelle des Yacht Clubs Bregenz mit den Abbrucharbeiten begonnen. Laut Berichten von VOL.AT staubt und klopft es bereits kräftig, während Teile der Decke abgerissen und Löcher in den Wänden sichtbar werden. Statt eines Neubaus wird nun eine umfassende Generalsanierung durchgeführt, nachdem die drastisch gestiegenen Baukosten die ursprünglichen Pläne zunichtegemacht haben. „Die Kosten sind schon während der Planungsphase aus dem Ruder gelaufen“, erklärte der Vereinspräsident Oliver Böhler. Dies ist nicht nur für den Yacht Club ein Problem, auch andere Sportvereine wie der Tennisclub Bregenz kämpfen mit ähnlichen finanziellen Herausforderungen.

Die Gesamtkosten für die Sanierung des über 70 Jahre alten Vereinshauses sind auf etwa 2,1 Millionen Euro geschätzt. Die Stadt Bregenz und das Land Vorarlberg unterstützen das Projekt, das die vollständige Aushöhlung des Gebäudes, die Erneuerung des Daches sowie die Installation einer Wärmepumpe umfasst. Die Küche bleibt unverändert, da sie ausreichend modernisiert ist. Besonders wichtig ist die Sanierung für den Segelsport, da Einrichtungen benötigt werden, wo sich die Sportler bei Segelregatten aufhalten und vorbereiten können, während sie auf die oft unvorhersehbaren Windverhältnisse am Bodensee warten.

Jubiläum und Zukunftsperspektiven

Das Jahr 2025 markiert ein besonderes Jubiläum für den Yachtclub, der sein 100-jähriges Bestehen feiert, und eine rechtzeitige Fertigstellung der Sanierungen wird als Jubiläumsgeschenk an die Mitglieder betrachtet. Böhler blickt optimistisch in die Zukunft: „Unsere große Hoffnung ist, dass wir bis Ende Sommer fertig sind.“ Damit würde das Vereinshaus nach der Sanierung die Betriebskosten senken und gleichzeitig den Mitgliedern und Sportlern eine moderne Infrastruktur bieten. Erneuerte Fenster und eine verbesserte Außenhülle sollen dafür sorgen, dass zukünftig weniger Heizungskosten anfallen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Geschichte von BÖHLER, auf die Böhler verweist, zeigt die Entwicklung und den Fortschritt im Bereich der Hochleistungsmetalle, die auch in der Bauindustrie Anwendung finden. Das Unternehmen hat sich stets an den wachsenden Anforderungen des Marktes angepasst, was auch für den Yacht Club Bregenz gilt, der jetzt mit innovativen Lösungen auf die steigenden Kosten reagiert. Dies setzt ein starkes Zeichen in einer Zeit, in der kleine Vereine wie dieser oft mit finanziellen Hürden zu kämpfen haben. Weitere Details zur spannenden Geschichte von BÖHLER und deren Einfluss können in deren Chronik nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Bau
In welchen Regionen?
Bregenz
Genauer Ort bekannt?
Vereinsgebäude des Yacht Clubs Bregenz, 6900 Bregenz, Österreich
Sachschaden
2100000 € Schaden
Ursache
hohe Baukosten
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
us.bohler.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"