
Auf dem Bregenzer Kornmarktplatz, wo die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes bis zum 23. Dezember 2024 Besucher anzieht, gibt es ein ernstes Problem für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen. Die Blindenleitsysteme, die ansonsten eine sichere Nutzung des öffentlichen Raums garantieren sollen, führen derzeit in die Irre. Sie enden an Marktständen oder führen gar in die Nähe eines Riesenrads und einer Feuerschale. Diese gefährlichen Umstände könnten erhebliche Folgen für die betroffenen Personen haben, wie der Landesvolksanwalt Klaus Feurstein kritisiert. Der Betrieb des Christkindlmarktes sieht vor, dass die Leitsysteme ungehindert bleiben, oder dass alternative, rutschfeste Ausweichrouten geschaffen werden. Diese sind jedoch bislang nicht ausreichend umgesetzt worden, da die verlegten Metallrillen nicht trittsicher sind.
Vizebürgermeisterin Sandra Schoch entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und betont die Wichtigkeit, nun geeignete barrierefreie Lösungen zu finden. Deutlich wird, dass die festliche Stimmung, die Bregenz mit Glanzlichtern, Punsch und allerlei weihnachtlichen Aktivitäten bietet, nicht auf Kosten der Sicherheit und Zugänglichkeit gehen darf. Erlebnis Vorarlberg hebt hervor, dass der Weihnachtsmarkt ein Anspruch auf Vielfalt präsentiert, wo jeder das passende Geschenk finden kann, egal ob in Form von Kunsthandwerk oder speziellen Köstlichkeiten. Zudem werden in der historischen Oberstadt interessante Ausstellungen und kulturelle Highlights geboten, die die Adventszeit komplettieren.
Inklusive Lösungen gefordert
Die Probleme vor Ort unterstreichen die Notwendigkeit für eine durchdachte Planung bei der Durchführung solcher Märkte. „Dass das bestehende Blindensystem durch die Hütten vom Weihnachtsmarkt gestört wird, ist inakzeptabel“, stellt Feurstein fest. Es bleibt zu hoffen, dass die aktuelle Kritik für ein Umdenken sorgt, damit in Zukunft Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt in Bregenz auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind, ohne dass sie beim Genuss der festlichen Atmosphäre auf Sicherheit verzichten müssen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung