KölnVerbraucherVereinVorarlberg

Vorarlberger Opfer von Betrugsmaschen: Millionen in Gefahr!

In Vorarlberg haben zahlreiche Menschen massive finanzielle Verluste durch betrügerische Online-Plattformen erlitten. Paul Rusching von der Arbeiterkammer berichtet, dass die Betroffenen ursprünglich auf der Suche nach schnellen Gewinnen waren, doch schließlich vom Betrug betroffen wurden. So verlor ein Götzner über 191.000 Euro, während ein Mann aus dem Montafon sogar mehr als 270.000 Euro in Systemen wie BARAK und LENHOFF investierte, die sich als betrügerisch herausstellten. Diese Vorfälle sind nicht die ersten dieser Art, denn seit Jahren erhalten die Arbeiterkammer immer wieder Meldungen über solche Betrugsfälle, und die Liste der geschädigten Vorarlberger ist lang. Der Verein zur Bekämpfung von Cyberkriminalität gegen Kleinanleger und Verbraucher (EFRI) hat bereits 464 Opfer vertreten, darunter 96 aus Österreich, wie auf vorarlberg.orf.at berichtet.

Kampf gegen die Betrüger

Die aktuelle Situation ist alarmierend, da die Betrüger sogar ihre Opfer mit gefälschten Hilfsangeboten ansprechen, die oft mit Vorauszahlungen verbunden sind. EFRI hat auch mit der Staatsanwaltschaft in Köln zusammengearbeitet, die mehrere Millionen Euro gesperrt hat, die aus einer illegalen Geldsammelstelle stammen, wo viele Opfer ihre Gelder überwiesen haben. Betroffene, die durch den Zahlungsdienstleister Payvision BV diverse Beträge von mindestens 3.000 Euro verloren haben, werden nun aufgefordert, sich für das Verteilungsverfahren zu melden. Jedoch gibt es keine Erfolgsgarantie: EFRI erklärt, dass die Teilnahme freiwillig ist und die rechtlichen Schritte durch eine Prozessfinanzierungsgesellschaft abgesichert werden. Lediglich 15 Prozent der Rückerstattungen gehen an den Prozessfinanzierer, wenn ein Erfolg erzielt wird, so die Informationen von der Arbeiterkammer Vorarlberg.

Interessierte Geschädigte können sich an Herrn Rusching von der Arbeiterkammer Vorarlberg wenden, um weitere Informationen über das Verfahren zu erhalten. Der Verein EFRI verpflichtet sich, in diesen schwierigen Zeiten einen seriösen Weg für die Opfer zu ermöglichen, wie auch vbg.arbeiterkammer.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Vorarlberg,Dornbirn,Götzis,Montafon,Walgau,Köln
Genauer Ort bekannt?
Götzis, Österreich
Sachschaden
1132000 € Schaden
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
vbg.arbeiterkammer.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"