PolizeiStromVorarlberg

Stromausfälle am Wochenende: Marder und Muffe lahmlegen Vorarlberg!

Am Wochenende sorgten zwei Ereignisse in Vorarlberg für erhebliche Stromausfälle, die Hunderte Haushalte betrafen. Am Samstagabend fiel in den Gemeinden Schruns, Bartholomäberg, Vandans und St. Anton im Montafon der Strom aus. Ein defekter Transformator, genauer gesagt eine beschädigte Muffe, war die Ursache für den Ausfall, der rund 10.000 Einwohner über einen Zeitraum von etwa fünf Stunden im Dunkeln ließ. In dieser Zeit waren nicht nur Wohnhäuser und Geschäfte betroffen, sondern auch Ampelanlagen und die Straßenbeleuchtung. Die Polizei musste aufgrund eines Täuschungsalarms ebenfalls aktiv werden, da ein Feuerwehreinsatz in den betroffenen Gemeinden nötig war, wie die Krone berichtete.

Nur einen Tag später trat ein weiterer Vorfall im Brandnertal auf. Ab 20:30 Uhr waren etwa 760 Haushalte für eineinhalb Stunden ohne Strom, nachdem ein Marder einen Kurzschluss an einer Trafostation verursacht hatte. Laut Vorarlberger Energienetze GmbH dauerte die Störung von 20:25 bis 20:45 Uhr. Die Bewohner mussten sich somit auf eine ungünstige Situation einstellen, die durch das kleine Tier ausgelöst wurde, das kaum jemand mit einem solch verheerenden Kurzschluss in Verbindung bringen würde. Dies wurde von ORF Vorarlberg gemeldet.

Diese Vorfälle verdeutlichen die Verletzlichkeit der Infrastruktur gegenüber unerwarteten Störungen und die Auswirkungen, die selbst kleine Tiere oder defekte Teile auf die Stromversorgung haben können. Die Instandsetzungsarbeiten in Montafon dauerten bis kurz nach 22 Uhr, während die betroffenen Haushalte im Brandnertal schnellstmöglich wieder mit Strom versorgt wurden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Stromausfall
In welchen Regionen?
Alberschwende, Buch, Langen, Schruns, Bartholomäberg, Vandans, St. Anton im Montafon
Genauer Ort bekannt?
Montafon, Österreich
Ursache
Marder, defekte Muffe
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"