RechtVorarlberg

Rückkehr des Naturschutzrates: Neue Hoffnung für Vorarlbergs Natur!

Der Vorarlberger Naturschutzrat, eine bisher bedeutende Institution zur Beratung der Landesregierung in Naturschutzfragen, steht vor einer Wiederbelebung. Nachdem die Corona-Pandemie 2020 die Einsetzung des Rates verhinderte und das Mandat schließlich ausgelaufen ist, gibt es Bestrebungen, diese wichtige Einrichtung erneut ins Leben zu rufen. Der langjährige Ratsmitglied Rainer Siegele äußerte, dass die Tätigkeit des Rates abrupt beendet wurde und nur ein Abschiedsessen übrigblieb.

Die Neugründung des Naturschutzrats wird von der derzeitigen ÖVP-FPÖ-Koalition angestrebt, wie Landesrat Christian Gantner bestätigt. In den Vorjahren gab es Meinungsverschiedenheiten zwischen der ÖVP und den Grünen über die Neugestaltung des Rates. Während die Grünen einen neuen Ansatz zur stärkeren Berücksichtigung von Klimaschutz und ökologischen Veränderungen forderten, wies Gantner die Vorschläge als Blockade ab. Mit den neuen politischen Gegebenheiten seit der Landtagswahl im letzten Herbst ist nun ein neuer Naturschutzrat in Aussicht, der sich mit den bisherigen Themen des Naturschutzes befassen wird.

Aufgaben und Ziele des Naturschutzrates

Der Naturschutzrat, der seit 1997 existiert, spielt eine grundlegende Rolle in der Beratung der Vorarlberger Landesregierung bei wichtigen Naturschutzangelegenheiten. Laut Informationen von naturschutzrat.at wird die vierjährige Amtszeit des Rates von der Landesregierung bestellt und besteht aus vier Mitgliedern, die einen Vorsitzenden wählen. Einer der Hauptaufgaben des Rates ist es, neue Strategien für den nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Vorarlberg zu entwickeln und negative Entwicklungen zu identifizieren. Der Rat hat zudem das Recht auf volle Akteneinsicht in allen relevanten Behördenverfahren, was ihm ermöglicht, fundierte Empfehlungen abzugeben und ein Natur- und Landschaftsschutzbericht zu erarbeiten. Die jährlichen Berichte an die Landesregierung sind ein wichtiges Instrument, um über die Wahrnehmung seiner Aufgaben zu informieren und den Naturschutzfonds zu beraten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Vorarlberg
Genauer Ort bekannt?
Vorarlberg, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
naturschutzrat.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"