StromVorarlberg

Kraftwerksprojekt in Mellau: Bürgerinitiative stoppt das Vorhaben!

In einer dramatischen Wende im geplanten Bauprojekt eines Kleinkraftwerks am Mellenbach haben die illwerke vkw, vertreten durch den Pressesprecher Andreas Neuhauser, die Entscheidung getroffen, das Vorhaben auszusetzen. Trotz intensiver Gespräche mit der Gemeinde Mellau sowie mit Projektgegnern und Befürwortern konnte kein Konsens erzielt werden. Neuhauser betonte, dass ohne die Zustimmung der Standortgemeinde kein Kleinwasserkraftwerk errichtet werde. Das geplante Kraftwerk hätte eine jährliche Erzeugung von etwa 12 Gigawatt-Stunden Strom ermöglichen sollen und die illwerke vkw sehen in Vorarlberg grundsätzlich Potenziale für bis zu 150 solcher Anlagen, wie von vorarlberg.orf.at berichtet.

Bürgerinitiative wehrt sich gegen das Projekt

Das geplante Projekt stößt auf erheblichen Widerstand, was in der Gründung einer Bürgerinitiative gipfelt. Die Initiatoren der Bürgerbewegung äußern Bedenken bezüglich der potenziellen negativen Auswirkungen auf den Mellenbach und die umgebende Natur, was zu anhaltenden Protesten führt. Diese Bedenken waren maßgeblich für die Entscheidung der illwerke vkw, das Projekt vorerst auf Eis zu legen. Neuhauser bestätigte, dass das Unternehmen die Meinung der Gemeinde ernst nehme und keine Projekte gegen deren Willen vorantreiben wolle. Diese Haltung der Unternehmensführung zeigt sich als verantwortungsbewusste Vorgehensweise inmitten der anhaltenden Gespräche und Auseinandersetzungen, wie detailliert in der offiziellen UVP-Feststellung dokumentiert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Mellau
Genauer Ort bekannt?
Mellau, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
vorarlberg.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"