ArbeitKarriereVorarlberg

Katharina Liensberger: Ein emotionaler Sieg für die verstorbene Oma!

Große Freude und Erleichterung bei Katharina Liensberger! Die talentierte Skifahrerin aus Vorarlberg sicherte sich am Samstag die Bronzemedaille im WM-Slalom und widmete diesen Erfolg ihrer verstorbenen Großmutter. „Ich bin das Rennen für sie gefahren!“, äußerte Liensberger im ORF-Interview und strahlte mit der Sonne um die Wette. Nach einer schwierigen Zeit ist diese Medaille ein riesiger Triumph für die 25-Jährige, die in der Vergangenheit mit Herausforderungen zu kämpfen hatte, aber nun wieder auf der Erfolgsspur ist. „Eine Medaille war mein ganz großes Ziel!“, so die Olympiasiegerin, die sich auch dankbar gegenüber den heimischen Ski-Fans zeigte, deren Unterstützung sie spürte.

Liensberger hat bereits in ihrer Karriere beeindruckende Leistungen erzielt: Mit drei olympischen Medaillen und zwei Weltmeistertiteln hat sie sich einen festen Platz unter den SpitzenAthletinnen erarbeitet. Im Jahr 2021 erreichte sie als erste Frau den höchsten Werbewert aller österreichischen Skifahrerinnen, was ihre Ausstrahlung und Beliebtheit unterstreicht. „Es freut mich immer besonders, wenn ich dem einen oder anderen Menschen dadurch ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann“, sagte sie über ihre Rolle als Sportlerin und Vorbild. Besonders hervorzuheben sind ihre Gold- und Silbermedaillen bei Olympia, die für sie von unschätzbarem Wert sind und den Höhepunkt ihrer sportlichen Laufbahn darstellen. Katharina, die seit 2018 Teil der Nationalmannschaft ist, hat das Skifahren nicht nur zur Leidenschaft, sondern auch zu einer ernsthaften Karriere gemacht, die von kontinuierlichem Wachstum und Erfolg geprägt ist, wie Forbes berichtete.

Starker Wille und Siege im Visier

Katharina Liensberger zeigt, dass Leidenschaft und harte Arbeit entscheidend sind. „Wenn man liebt, was man tut, ist vieles im Leben leichter!“, äußerte sie, was ihre positive Einstellung gegenüber Herausforderungen verdeutlicht. Sie blickt optimistisch in die Zukunft, mit dem Ziel, noch viele Weltcupsiege zu erringen und vielleicht eines Tages den Gesamtweltcup zu gewinnen. Die Athletin hat klare Vorstellungen davon, was sie erreichen möchte, und bleibt dabei bodenständig und dankbar für die Unterstützung, die sie erhält. Ihre Leistungen im Skisport sind nicht nur ein Spiegel ihrer Talente, sondern auch eine Quelle der Inspiration für aufstrebende Athleten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Feldkirch, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
forbes.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"