Vorarlberg

Kärntens Schätze 2023: Emberger Alm, Friesach und Dösener See im Rennen um den Titel

"Kärnten wählt seinen Platz-Schatz für 9 Plätze, 9 Schätze: Emberger Alm, Friesach oder Dösener See? Das Voting beginnt am 3. Oktober!"

In diesem Jahr ist es wieder soweit - neun Landschafts- und Kulturjuwelen Österreichs kämpfen um den Titel bei "9 Plätze, 9 Schätze". Doch bevor es ins Finale geht, muss zunächst über ein Voting entschieden werden, welcher "Platz-Schatz" für Kärnten ins Rennen gehen soll. Das Bundesländer-Voting startet am 3. Oktober, mit der Vorstellung der drei Kärntner Auswahlplätze ab dem 1. Oktober auf Kärnten heute und kaernten.ORF.at. Vom 3. bis 7. Oktober haben die Bürger dann die Möglichkeit, telefonisch oder per SMS mitzubestimmen. Unter den drei Kärntner Auswahlplätzen befindet sich die Emberger Alm. Dieses weitläufige Gebiet ist bei Wanderern, Schwammerlsucherinnen und Sportlern gleichermaßen beliebt. Die Emberger Alm, auf ca. 1800 Meter Seehöhe gelegen, lockt insbesondere Drachen- und Gleitschirmpiloten sowie Amateurastronomen an. Mit perfekten thermischen Verhältnissen und einem Höhenunterschied von etwa 1200 Metern bietet die Alm ideale Bedingungen für ausgedehnte Flüge über die Kärntner Bergwelt. Ein weiterer Auswahlplatz ist die historische Burgenstadt Friesach, in der das Mittelalter noch hautnah erlebbar ist. Die Stadt beherbergt alte Burgen, Kirchen und Wassergräben, die die Geschichte lebendig werden lassen. Friesach war bereits im 9. Jahrhundert ein wichtiger Stützpunkt für die Christianisierung der Karantanen und die strategisch günstige Lage an einer Handelsroute sicherte die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt. Der dritte Kandidat ist der Dösener See, ein Juwel im Nationalpark. Der Bergsee auf 2270 Metern Seehöhe zeichnet sich durch seine ruhige Lage und die umliegende, imposante Hochgebirgslandschaft aus. Er ist zwar kein Badesee, bietet aber eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen und Entspannung. Mit seinem klaren Wasser und den umliegenden Felsgiganten ist der Dösener See ein echtes Naturwunder. Das Bundesland-Voting für die Auswahl des Kärntner "Platz-Schatzes" läuft bis zum 7. Oktober. Danach wird der Landessieger präsentiert und darf am 26. Oktober beim Finale von "9 Plätze, 9 Schätze" antreten. Am 28. Oktober wird in der Sendung "9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich" auf ORF 2 die Vielfalt der österreichischen Schätze präsentiert, damit auch alle anderen Bundesländer die verborgenen Schätze kennen lernen. Wer wird dieses Jahr den begehrten Titel erringen? Die Spannung bleibt hoch! Quelle: TV.ORF.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"