
In der 31. Runde der win2day ICE Hockey League hat der KAC Klagenfurt seine Dominanz gegen die Pioneers Vorarlberg eindrucksvoll unter Beweis gestellt und feierte einen überwältigenden 7:1-Sieg. Die Klagenfurter ließen ihren Gegnern in einem Auswärtsspiel keinerlei Chance und zeigten, warum sie als Rekordmeister gelten. Bereits nach elf Minuten stellte Herburger die Führung mit einem frühen Tor her, gefolgt von Peeters und Pastujov, die die Partie vor dem letzten Drittel auf 3:0 für den KAC erhöhten. Ein weiterer Treffer von Sablattnig zu Beginn des dritten Drittels (42.) besiegelte die Vorentscheidung.
Schnelle Tore zum Siegesfest
Im Schlussabschnitt wurde es für die Pioneers noch bitterer: Innerhalb von nur 110 Sekunden netzten Obersteiner, Hochegger und Hundertpfund drei weitere Mal ein, wodurch der KAC auf eine 7:0-Führung ausbaute. Lediglich Cooper konnte in der 59. Minute für etwas Ergebniskosmetik sorgen. Trotz dieser späten Aufhellung blieb das Team aus Vorarlberg am Ende deutlich geschlagen und rangiert weiterhin auf dem letzten Platz der Tabelle, während Klagenfurt auf den sechsten Platz vorrückt, wie auch Sofascore berichtet.
Das Spiel fand am 20. Dezember 2024 um 18:30 Uhr UTC statt und war ein Teil der ICE Hockey League. Die beeindruckende Leistung des KAC und seine Fähigkeit, in direkten Duellen zu triumphieren, festigen den Eindruck, dass das Team immer besser in Form kommt, während die Pioneers weiterhin auf der Suche nach ihren ersten Punkten in dieser Saison sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung