DornbirnEuropaVorarlberg

Impfwochen in Vorarlberg: Kostenloser Schutz für alle!

In Vorarlberg wird die Impfbereitschaft zunehmend kritisch wahrgenommen! Immer mehr Menschen zögern, sich gegen verbreitete Krankheiten immunisieren zu lassen. Um dem entgegenzuwirken, organisieren die Landesregierung, die Ärztekammer sowie die Apothekerkammer die sogenannten Impfwochen. Diese gehen vom 17. Februar bis zum 23. Mai, wobei die Bevölkerung die Möglichkeit hat, sich bei allen niedergelassenen Ärzten sowie in der speziellen Impfordination in Dornbirn impfen zu lassen. Diese wurde eingerichtet, um auch Personen ohne Hausarzt einen Zugang zu Impfungen zu ermöglichen, wie vorarlberg.orf.at berichtet.

Impfangebote und Schwerpunkte

Besonders kritisch ist die Situation bei FSME-Erkrankungen, die im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht haben. Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher warnt: „So hoch waren wir noch nie.“ Das Rheintal ist hier besonders betroffen, da sich die Zeckenpopulation durch den Klimawandel ausgeweitet hat. Zusätzlich wird auch die HPV-Impfung, die Krebsvorstufen und -erkrankungen vorbeugen kann, beworben. Diese Impfung ist bis zum 30. Lebensjahr kostenfrei, jedoch endet dieses Programm 2026, ab dann gilt die kostenlose Impfung nur noch bis zum 20. Lebensjahr. Die entsprechende Impfwoche für HPV findet vom 22. bis 25. April statt. Auch die letzte Impfwoche vom 19. bis 23. Mai wird sich gezielt auf die Masern-Mumps-Röteln-Impfung (MMR) konzentrieren, um die steigenden Fälle in Europa zu bekämpfen, wie vorarlberg.at berichtet.

Impfungen können derzeit nur mit vorheriger Online-Terminbuchung in der Impfordination des Landes Vorarlberg in der Lustenauerstraße 66 in Dornbirn durchgeführt werden. Dort stehen zeitnahe Termine zur Verfügung, etwa am 13. Februar, 17. Februar und 18. Februar 2025. Die Bekanntgabe der Impfstellen erfolgt über eine digitale Plattform, wo auch kostenpflichtige Impfungen aufgelistet sind. Während der Impfwochen soll insbesondere eine umfassende Aufklärung stattfinden, um die Impfraten in der Bevölkerung zu steigern und auf die Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen hinzuweisen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lustenauerstraße 66, 6850 Dornbirn, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
vorarlberg.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"