
Vorarlberg steht vor einem großen Impfschub! Um die Impfmoral zu steigern, werden in den kommenden Monaten spezielle „Impf-Wochen“ veranstaltet, die sich auf FSME, HPV und Masern konzentrieren. Laut vorarlberg.orf.at wird diese Initiative in einem großen Abschluss mit dem „Impfpass-Check“ Ende Juni kulminieren. An diesem Tag haben Personen die Möglichkeit, sich von Ärztinnen und Ärzten über notwendige Auffrischungen beraten zu lassen und ihre Impfgeschichte zu überprüfen. Der elektronische Impfpass wird ebenfalls aktualisiert, sodass jede Impfung an einem einzigen Ort festgehalten wird. Für diesen Service ist eine Terminvereinbarung erforderlich, und eine Gebühr wird erhoben.
Doch das ist nicht alles! In der Impfordination in Dornbirn werden verschiedene Impfungen angeboten, darunter kostenlose Schutzimpfungen gegen COVID-19, Influenza und MMR (Mumps, Masern, Röteln). Ab dem 3. Oktober 2024 ist die Impfordination im „element“ in der Lustenauerstraße 66, 1. Stock, ansässig – eine Lage, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist, wie vorarlberg.at berichtet. Wichtig ist, dass Impfungen nur mit vorheriger online Terminbuchung durchgeführt werden können. Die nächsten Impftermine sind am 13. Februar 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr sowie am 17. Februar 2025 von 11:30 bis 12:30 Uhr und an weiteren Tagen in diesem Monat.
Die Details der Impfangebote
Zusätzlich zu den kostenlosen Impfungen sind auch kostenpflichtige Schutzimpfungen verfügbar, und die Impfordination weist darauf hin, dass Hausärzte ebenfalls Impfungen anbieten können. Für diejenigen, die keinen eigenen Hausarzt haben oder deren Hausarzt nicht impft, gibt es eine umfassende Liste an Ordinationen, die COVID-19-Impfungen durchführen. Diese Informationen sind ebenfalls auf der Plattform MEDICUS zu finden, was den Zugang zu den Impfungen in Vorarlberg erleichtert.
Die Initiative mit den „Impf-Wochen“ und dem Impfass-Check ist ein wichtiger Schritt, um die Bevölkerung in Vorarlberg umfassend zu schützen. Die klaren und gut organisierten Angebote sollen sicherstellen, dass jeder die nötigen Informationen und den Zugang zu Impfungen erhält. Impfungen sind nach wie vor ein entscheidender Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und sollen helfen, Krankheitsausbrüche zu verhindern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung