
In Wolfurt ist derzeit Hochbetrieb beim 27. Sparkassen Hallenmasters 2024/2025, das am 14. Dezember 2024 gestartet ist und bis zum 6. Januar 2025 dauert. Die Veranstaltung wird vom Meusburger FC Wolfurt organisiert und findet in der Hofsteighalle statt, wo die besten Fußballtalente der Region gegeneinander antreten. Mit einem Preisgeld von 12.000 Euro zieht das Turnier zahlreiche Zuschauer an, die die spannenden Matches verfolgen können. Die Vorrunde der Sparkasse Masters, die Gruppe 6 umfasst, hat bereits einige packende Spiele hervorgebracht.
Am 26. Dezember wurde die Gruppe 6 mit leidenschaftlichen Begegnungen fortgesetzt. Der VfB Bezau unterlag dem FC Schwarzenberg mit 0:2, während SC Göfis gegen die AKA Vorarlberg U-18 ein spannendes 1:3 hinnehmen musste. Ein wahrhaft bemerkenswertes Spiel war die Begegnung zwischen dem VfB Bezau und SPG Wolfurt/Kennelbach 1c, die mit 4:2 zugunsten von Bezau endete. Dabei brillierten Arsen Murad und Timo Plangger als entscheidende Spieler. Laut vienna.at war die Partien für die Teams ein entscheidender Moment, um sich im Turnierverlauf zu behaupten.
Packende Duelle und Aufstiegschancen
Die AKA Vorarlberg U-18 zeigte zudem eine überragende Leistung, indem sie die SPG Wolfurt/Kennelbach 1c mit 5:0 besiegten. Auf Seiten der AKA glänzten Yasir Mihci und Bekem Demirkiran mit ihren Toren, was die Mannschaft an die Spitze der Tabelle katapultiert. Der FC Schwarzenberg konnte seine Überlegenheit weiter demonstrieren und sich gegen den SC Göfis mit 2:1 durchsetzen. Diese Ergebnisse befeuern die Aufstiegsträume der Besten im Wettbewerb, da die starken Leistungen in der Vorrunde entscheidend für den Platz im Halbfinale sind, wie vol.at berichtet.
Das hohe Niveau und die spannenden Begegnungen machen die Hallenmasters zu einem wichtigen Ereignis für die lokale Fußballszene. Fussballfans dürfen sich auf noch mehr mitreißende Spiele in den kommenden Tagen freuen, während sich die Mannschaften auf die Halbfinalrunde vorbereiten.
Details zur Meldung