
In Vorarlberg wird die Weihnachtszeit 2024 festlich eingeleitet, wie der ORF Vorarlberg berichtet. Ab dem 19. Dezember können die Menschen das ORF-Friedenslicht im ORF-Landesfunkhaus in Dornbirn abholen. Um 17:00 Uhr wird es feierlich von Vertretern aller Religionsgemeinschaften, der ÖBB, Pfadfindern und der Feuerwehr empfangen. Alle sind eingeladen, dieses Licht nach Hause zu bringen und damit die Vorfreude auf das bevorstehende Fest zu teilen.
Festliche TV-Programme und Spendenaktionen
Die stimmungsvolle Zeit wird durch zahlreiche „LICHT INS DUNKEL“-Sendungen auf ORF 2 V begleitet, die am 23. und 24. Dezember ausgestrahlt werden. Hier präsentieren die Moderatoren Kerstin Polzer und David Breznik eine Gala, in der Großspender aus der Vorarlberger Wirtschaft ihre Spenden überreichen. Diese Zahlungen unterstützen in diesem Jahr die Stiftung Jupident, die Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen fördert. Die Fernsehsendungen versprechen nicht nur besinnliche Gespräche, sondern auch musikalische Beiträge von talentierten Künstlern aus der Region.
Zusätzlich wird es im Radio ein festliches Programm geben. Ulli von Delft wird am 24. Dezember eine berührende „LICHT INS DUNKEL“-Sendung präsentieren, in der Weihnachtsgeschichten erzählt und musikalische Highlights präsentiert werden. Die Christmette wird um 23:45 Uhr live ausgestrahlt, gefolgt von zwei Gottesdiensten an den Weihnachtstagen. So wird die gesamte Familie eingeladen, sich auf das besinnliche Fest einzustimmen. Diese Festlichkeiten bieten eine harmonische Zusammenkunft von Menschen und fördern den Gemeinschaftsgeist in Vorarlberg, wie vorarlberg.orf.at hervorhebt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung