Feldkirch

Wiener Eishockey-Duell: Capitals unterliegen EC-KAC mit 3:5

In einem spannenden Eishockey-Duell verlieren die spusu Vienna Capitals vor 5.950 Fans in der STEFFL Arena gegen den EC-KAC mit 3:5 – ein Spiel voller Wendungen und packender Tore!

Am Dienstagabend erlebten die spusu Vienna Capitals in der STEFFL Arena eine bittere Niederlage gegen den EC-KAC. Trotz einer starken Führung von 2:0 zur ersten Pause, dank der Tore von Jérémy Grégoire und Leon Wallner, reichte es am Ende nicht zum Sieg.

Die Partie vor 5.950 Zuschauer entwickelte sich in der zweiten Hälfte zu einem echten Nervenkrimi. Klagenfurt glich im Mitteldrittel durch Matt Fraser und Johannes Bischofberger, der einen zeitlich begrenzten Vorteil während einer Unterzahl nutzen konnte, aus. Im letzten Drittel zeigten die Rotjacken eine beeindruckende Wende, als Nick Petersen und Thomas Hundertpfund innerhalb von nur 13 Sekunden gleich zweimal zuschlugen. Obwohl Evan Jasper den Rückstand etwas verkürzen konnte, ließ Simeon Schwinger mit einem Treffer zum 5:3 den Capitals nicht genügend Zeit für eine Aufholjagd.

Spielverlauf im Detail

Nach einer dominanten ersten Hälfte und einer soliden Führung schien alles für die Capitals zu laufen. Doch der Druck, den die Klagenfurter aufbauen konnten, zeigte Wirkung. Die Capitals wurden in der Folge defensiv anfälliger und vermochten es nicht, den Rhythmus zu finden, der sie zu Beginn des Spiels so stark gemacht hatte. Die Tore von Fraser und Bischofberger trafen die Wiener wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

Kurze Werbeeinblendung

Im Schlussdrittel begann für die Capitals die eigentliche Abwärtsspirale. Der Doppelschlag der Gäste in der 43. Minute ließ die Wiener zusehen, wie ihre einstige Überlegenheit plötzlich in Staub zerfiel. Jasper gelang es zwar, den Abstand zu verkürzen, der erneute Treffer von Schwinger ließ den Hoffnungsschimmer jedoch schnell verblassen.

Die nächsten Spiele für die spusu Vienna Capitals sind bereits festgelegt, mit dem kommenden Aufeinandertreffen gegen die Steinbach Black Wings Linz am 3. November. Die Vorfreude auf diese Begegnung wird von der aktuellen Niederlage jedoch merklich getrübt. Das Team wird sich jetzt zusammentun müssen, um aus den Fehlern des vergangenen Spiels zu lernen und gestärkt aus der Länderspielpause zurückzukehren.

Details zu dieser heiklen Situation, in der die Capitals nun stecken, sind noch spärlich, jedoch ist der Druck auf das Team nach dieser Niederlage sicherlich gewachsen, wie www.vienna-capitals.at berichtet. Der vollständige Spielbericht sowie die Stellungnahme von Head-Coach Gerry Fleming werden in Kürze folgen und könnten interessante Einblicke in die Strategie des Teams geben.

Die aktuelle Tabellenlage und die kommenden Herausforderungen im Wettbewerb werden die Bedeutung dieser Niederlage unterstreichen. Die spusu Vienna Capitals müssen jetzt an ihrer Konstanz arbeiten, um in den nächsten Spielen ein entscheidendes Comeback zu schaffen.


Details zur Meldung
Quelle
vienna-capitals.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"