Feldkirch

Vienna Capitals brechen Niederlagenserie mit souveränem 5:2-Sieg in Innsbruck

Die spusu Vienna Capitals feiern am Nationalfeiertag mit einem 5:2-Sieg gegen die Haie in Innsbruck das Ende ihrer fünf Spiele andauernden Niederlagenserie!

Am Nationalfeiertag setzten die spusu Vienna Capitals ein deutliches Zeichen, indem sie gegen den HC TIWAG Innsbruck mit 5:2 gewannen und damit ihre fünftägige Niederlagenserie endlich beendeten. Mit ihrer nun erfolgreichen Rückkehr auf die Siegerstraße untermauern die Wiener ihre Ambitionen in der Liga.

Der Start ins Spiel war vielversprechend. Bereits in der neunten Minute nutzte Armin Preiser einen Schnitzer von Innsbrucks Torhüter Evan Buitenhuis. Preiser schnappte sich den Puck hinter dem Tor und verwandelte zum 1:0. Diese frühe Führung gab den Wiener Spielern neuen Mut, und sie dominierten das erste Drittel mit mehreren Chancen, während ihr Torhüter Anders Lindbäck einige Angriffe der Innsbrucker entschärfte.

Wo der Sieg entschieden wurde

Im zweiten Drittel setzten die Capitals ihren Druck fort und erzielten in der 37. Minute das 2:0 durch Zane Franklin, der einen präzisen Schuss ins Kreuzeck abfeuerte. Die Innsbrucker fanden nur selten effektiv ins Spiel, da Lindbäck seinen Kasten sauber hielt. Das dritte Drittel wurde entscheidend, als Christof Kromp und erneut Franklin innerhalb von nur 41 Sekunden gleich zwei Tore erzielten und somit den Abstand auf 4:0 vergrößerten.

Kurze Werbeeinblendung

Zwar gelang es den Tirolern in der 56. Minute, durch Zintis Zusevics und wenig später durch Patrick Grasso auf 4:2 zu verkürzen, doch Peter Krieger stellte in der 59. Minute mit einem Treffer ins leere Tor schließlich den Endstand her. Dies war zudem das erste „Empty-Net-Tor“ der laufenden Saison für die Capitals, die damit mehr als nur einen kleinen Erfolg feiern konnten.

Die Kapitäne von beiden Mannschaften zeigten sich nach der Partie zufrieden. Gerry Fleming, der Trainer der Capitals, lobte die Leistung seiner Spieler: „Bis auf ein paar Fehler am Ende war das ein solides Spiel. Es ist schön, dass sich die Mannschaft mit ein paar Toren belohnen konnte.“ Seinen Schützlingen war anzumerken, dass die Niederlagenserie ein Ende finden musste. Am Dienstag steht das nächste wichtige Spiel in der heimischen STEFFL Arena gegen den EC-KAC an, ein Match, das für die Capitals von großer Bedeutung sein wird.


Details zur Meldung
Quelle
eishockey.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"