
Am 9. November fand im WSV Nofels eine beliebte Traditionsveranstaltung statt: der jährliche Sportartikeltausch. Besucher und Mitglieder des Vereins kamen zusammen, um gebrauchte Wintersportartikel zu tauschen oder zu erwerben, was ein hervorragendes Mittel ist, um Ressourcen zu schonen und die Wintervorbereitungen für alle Sportbegeisterten zu erleichtern.
Bereits am Vormittag war das Team des WSV Nofels fleißig damit beschäftigt, alles für den Nachmittag vorzubereiten. Ab 13:30 Uhr öffneten sich die Türen und die Besucher strömten herein, um die zahlreichen Angebote zu begutachten. Unter den Anwesenden waren nicht nur Käufer, sondern auch erfahrene Instruktoren des WSV, die mit ihrem Fachwissen zur Seite standen. Für viele war dies nicht nur eine Gelegenheit, Ausrüstung zu erwerben, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Lebendige Atmosphäre und gutes Essen
Die Atmosphäre war lebhaft und gesellig. Während des Einkaufs hatten die Besucher die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Es war kein langweiliges Event – viele nutzten die Chance, um Neuigkeiten auszutauschen, Pläne für die bevorstehenden Skikurse zu schmieden und die Vorfreude auf die bevorstehenden Wintersportabenteuer zu teilen.
Zusätzlich zu den Artikeln, die zum Tausch angeboten wurden, konnten Interessierte auch gleich Kurse für die bevorstehenden Weihnachtsferien buchen. Dies wurde durch die Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Brandnertal ermöglicht, die vor Ort die Montafon/Brandnertalcard und die Ländlecard anbieten konnten. Dies erweiterte das Angebot und machte es noch attraktiver für die sportbegeisterten Besucher.
Soziale Verantwortung
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Veranstaltung war ein Spendenaufruf für Winterbekleidung, der vielen Bedürftigen in der Ukraine zugutekommen soll. Die Reaktion auf diesen Aufruf war überwältigend, und viele Besucher brachten Spenden mit, um zu helfen. Es ist immer bemerkenswert zu sehen, wie eine Gemeinschaft zusammenkommt, um in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Der WSV Nofels bedankt sich herzlich bei allen Helfer:innen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ohne den Einsatz von Freiwilligen und die Unterstützung der Gemeinschaft wäre ein solches Event nicht möglich.
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen des WSV Nofels und zukünftigen Aktivitäten kann auf die Webseite www.vol.at verwiesen werden.
Details zur Meldung