Feldkirch

Rankweils Häusle-Villa: Neuer Vorplatz wird zur autofreien Fußgängerzone

Rankweil verwandelt den Vorplatz der Häusle-Villa in eine autofreie Fußgängerzone – ein Paradies für Fußgänger und Radler, wo Nachhaltigkeit jetzt großgeschrieben wird!

In Rankweil wurde der Vorplatz der Häusle-Villa in einer weitreichenden Maßnahme zur Fußgängerzone erklärt. Diese Entscheidung markiert einen signifikanten Wandel, da der Platz zuvor hauptsächlich als Zufahrtsbereich für die Schule und die Kirche St. Peter genutzt wurde. Die Neugestaltung schuf nun eine Fläche, die sowohl Fußgängern als auch Radfahrern dient und einen hohen Aufenthaltswert bietet durch architektonische Elemente, Sitzgelegenheiten und bepflanzte Bereiche.

Am 21. Oktober entschied der Gemeindevorstand, den Vorplatz dauerhaft „autofrei“ zu erklären und nur in Ausnahmen den Zugang für Kraftfahrzeuge zu genehmigen, sofern eine spezielle Berechtigung vorliegt. Das bedeutet, dass Fußgänger und Radfahrer den Platz nun ohne Einschränkungen benutzen können. Radfahrer müssen jedoch auf Schrittgeschwindigkeit achten, um die Sicherheit aller Nutzer zu gewährleisten.

Umweltschutz und Verkehrssicherheit

Die insbesondere mit dem Fahrverbot verbundene Regelung fördert nicht nur den sichereren Umgang miteinander, sondern trägt auch zur nachhaltigen Nutzung des öffentlichen Raumes bei. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Bestrebens, die Lebensqualität in der Region zu erhöhen und den Klimaschutz voranzutreiben. Ein Raum, der den Bedürfnissen der Bürger dient, ist ein Schritt in die richtige Richtung für eine umweltfreundliche und lebenswerte Gemeinde.

Kurze Werbeeinblendung

Für weitere Informationen zu diesem Thema, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"